Produktbeschreibung: Pheidole comata Ameisen – einzigartige Eigenschaften und Verhalten
Die Pheidole comata ist eine faszinierende Ameisenart, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und ihr Verhalten bekannt ist. Diese Ameisen gehören zum Typ der Polygynie-Kolonie, was bedeutet, dass sie mehrere Königinnen haben, die in einer einzigen Kolonie leben. Mit einer Koloniegröße von bis zu 10.000 Arbeitern ist ihre Entwicklungsgeschwindigkeit bemerkenswert schnell.
Größe:
- Königin: 7-8 mm
- Arbeiter: 2,5-4 mm
- Hauptfächer: 4–5,5 mm
Diese Ameisen haben eine ausgeprägte bräunlich-schwarze Farbe, die in ihrer Intensität variieren kann. Ihr Aussehen weist einen schönen Polymorphismus auf, was sie zu einer attraktiven Ameisenart zum Beobachten und Studieren macht.
Ernährung:
Die Pheidole comata-Ameisen ernähren sich vielfältig. Sie ernähren sich von einer Reihe von Nahrungsquellen, darunter Insekten wie Kakerlaken und Grillen. Darüber hinaus konsumieren sie gerne Sirup, der aus einer Mischung aus Wasser und Honig hergestellt wird, mit einem empfohlenen Verhältnis von 4 Teilen Wasser zu 1 Teil Honig. Es ist auch bekannt, dass sie Obst, Gemüse, Gelee und gekochtes Hühnchen ohne Salz verzehren.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur:
Diese Ameisen gedeihen unter bestimmten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen. Die empfohlene Luftfeuchtigkeit für ihren Lebensraum liegt bei etwa 50–701 TP3T in der Arena und 50–801 TP3T im Nest. Was die Temperatur betrifft, bevorzugen sie eine Arenatemperatur zwischen 21 und 30 °C und eine Sockeltemperatur zwischen 24 und 30 °C.
Empfohlene Nester zur Zucht:
Bei der Zucht der Pheidole comata-Ameisen sind verschiedene Nestoptionen zu berücksichtigen. Um diesen Ameisen einen geeigneten Lebensraum zu bieten, werden üblicherweise Nester aus Acryl, Kork, Gips und Porenbeton empfohlen. Schauen Sie sich unsere an Ameisensammlung für eine große Auswahl an passenden Nestern.
Hauptmerkmale von Pheidole comata-Ameisen:
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Pheidole comata-Arten ist ihre aggressive Armee. Diese Ameisen können sehr territorial sein und ihre Kolonie schützen. Darüber hinaus haben sie die Fähigkeit, sich schnell zu vermehren, was zu ihrer großen Koloniegröße beiträgt. Diese Art weist auch einen wunderschönen Polymorphismus auf, der eine visuelle Vielfalt aufweist, die ihren Reiz noch verstärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pheidole comata eine faszinierende Ameisenart ist, die einzigartige Merkmale und Verhaltensweisen aufweist. Von ihrem polygynen Kolonietyp bis hin zu ihrer schnellen Entwicklungsgeschwindigkeit ist es faszinierend, diese Ameisen zu beobachten. Mit ihrer aggressiven Armee und ihrem wunderschönen Polymorphismus sind sie eine fesselnde Ergänzung für die Sammlung jedes Ameisenliebhabers. Die Bereitstellung eines geeigneten Lebensraums und einer abwechslungsreichen Ernährung sorgt für ihr Wohlbefinden und ermöglicht die weitere Erforschung ihrer faszinierenden Verhaltensweisen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.