Pheidole Parva

Die Colobopsis leonardi-Ameisenkolonie ist monogynisch und hat eine mittelgroße Population von 500-2000 Arbeitern. Die Königin misst 11-14 mm, während die Arbeiter 4-8 mm messen. Diese Ameisen sind schwarz mit einem seidigen Glanz und flauschigem Aussehen. Sie können mit Nahrungsinsekten, Sirup, Früchten, Gemüse, Gelee und gekochtem Huhn ohne Salz gefüttert werden.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Pheidole parva: Die vielseitige Ameisenkolonie

Willkommen in der Welt von Pheidole parva – einer einzigartigen Ameisenart, die für ihren polygynen Kolonietyp und ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Mit einer Koloniegröße von bis zu 10.000 Arbeitern sind diese Ameisen eine Kraft, mit der man rechnen muss. Lassen Sie uns die faszinierenden Eigenschaften, Ernährungsbedürfnisse und idealen Lebensräume dieser fleißigen Kreaturen erkunden.

Kolonietyp und Größe

Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell

Größe und Farbe:

  • Königin: 7-9 mm
  • Arbeiter: 3-4 mm
  • Majors: 4-7 mm

Die Färbung dieser Art variiert und zeigt typischerweise Brauntöne mit unterschiedlicher Intensität.

Ernährung

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig
  • Samen

Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie sicherzustellen!

Feuchtigkeit und Temperatur

  • Feuchtigkeit: Arena: 50-70%, Nest: 50-80%
  • Temperatur: Arena: 22-30 °C, Nest: 22-27 °C

Einzigartige Merkmale

Einer der faszinierendsten Aspekte von Pheidole parva ist ihre aggressive Armee und schnelle Vermehrungsrate. Ihre Fähigkeit, ihre Kolonie schnell zu erweitern, macht sie zu einer idealen Art für Ameisenliebhaber, die das Wachstum und Verhalten von Ameisenkolonien beobachten und studieren möchten. Zusätzlich zeigt die Art einen faszinierenden Polymorphismus, bei dem Individuen innerhalb derselben Kolonie unterschiedliche Größen und Farben aufweisen. Diese einzigartige Eigenschaft verleiht diesen Ameisen ästhetischen Reiz und macht sie noch visuell faszinierender.

Ideale Nester für die Zucht

Die Bereitstellung der richtigen Nestbedingungen ist entscheidend für die erfolgreiche Zucht von Pheidole parva. Die empfohlenen Nesttypen für diese Ameisen umfassen Acryl, Kork, Gips und Porenbeton. Diese Materialien bieten die notwendige Haltbarkeit, Isolierung und Feuchtigkeitsspeicherung, die für eine blühende Ameisenkolonie erforderlich sind. Durch die Auswahl einer dieser geeigneten Nestoptionen können Ameisenliebhaber eine förderliche und nachhaltige Umgebung für das Wachstum und die Entwicklung ihrer Pheidole parva Kolonie sicherstellen.

Fazit

Pheidole parva führt Ameisenliebhaber in die faszinierende Welt der polygynen Ameisen ein. Mit ihrer anpassungsfähigen Natur, vielfältigen Größen und Farben und schneller Vermehrungsrate bieten diese Ameisen eine faszinierende Erfahrung für diejenigen, die an der Beobachtung und dem Studium von Ameisenkolonien interessiert sind. Durch die Bereitstellung der richtigen Ernährung, Feuchtigkeit und Temperaturbedingungen sowie die Auswahl der idealen Nestmaterialien können Ameisenliebhaber eine blühende Umgebung für ihre Pheidole parva Kolonie schaffen. Tauchen Sie also in die Welt dieser vielseitigen Ameisen ein und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in die Wunder des Insektenreichs.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pheidole Parva“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert