Messor Barbarus

Messor barbarus ist eine monogynische Ameisenart mit einer Koloniegröße von bis zu 10.000 Arbeitern. Sie haben eine mittlere Entwicklungsgeschwindigkeit und kommen in verschiedenen Größen, mit Königinnen von 11-14 mm und Arbeitern von 3-7 mm. Sie haben eine rote Kopffärbung und einen dunklen Körper. Ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten, Früchten, Gemüse und Samen. Die ideale Luftfeuchtigkeit für diese Ameisen ist nicht angegeben.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Artikelnummer: AOTA5 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,
Beschreibung

Messor barbarus – Die beste Ameisenkolonie für Anfänger

Messor barbarus ist eine faszinierende Ameisenart, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen bekannt ist. Diese Art wird allgemein als Messor barbarus Ameise bezeichnet und ist in verschiedenen Teilen der Welt zu finden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Messor barbarus besprechen, einschließlich ihres Kolonietyps, ihrer Größe, Entwicklungsgeschwindigkeit, Farbe, Ernährung, Feuchtigkeitsanforderungen, Temperaturvorlieben und empfohlener Nester für die Zucht.

Messor barbarus

Kolonietyp: Meist Monogynie, selten Polygynie
Koloniegröße: über 10.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel


Größe:

  • Königin: 11–14 mm in der Länge. Als das primäre Fortpflanzungsindividuum in der Kolonie spielt die Königin eine entscheidende Rolle beim Legen von Eiern und beim Überleben der gesamten Kolonie.
  • Arbeiter: von 3–7 mm. Diese fleißigen Ameisen sind für Aufgaben wie Futtersuche, Transport von Nahrung und Pflege des Nests verantwortlich.
  • Majors: 6–12 mm. Sie sind in der Kolonie leicht zu erkennen aufgrund ihrer deutlich größeren Größe und haben oft einen charakteristischen roten oder rotbraunen Kopf.

Farbe: Messor barbarus Ameisen haben eine ausgeprägte Färbung, die sie von anderen Ameisenarten abhebt. Sie haben einen roten Kopf und einen dunklen Körper, was ein auffälliges visuelles Erscheinungsbild schafft. Dieses Farbmuster hilft bei ihrer Identifikation und trägt zu ihrer allgemeinen Schönheit bei.


Ernährung und Fütterungsgewohnheiten

Wenn es um die Ernährung geht, ist Messor barbarus eine vielseitige Art, die auf eine Kombination aus Futterinsekten und Samen angewiesen ist. Auch:

  • Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz oder Garnelen
  • Samen/Körner

Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen

Die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Aktivität, Entwicklung und allgemeinen Funktionsweise von Messor barbarus Ameisen. Hier sind die empfohlenen Temperaturbereiche für verschiedene Bereiche ihres Lebensraums:

  • Feuchtigkeit: Arena 30–50 %. Im Nest 70–90 %
  • Temperatur: Für die Arena, 18–30 °C, während im Nest 22–23 °C empfohlen wird. Keine Notwendigkeit für Winterschlaf. Nur die Königin geht nach dem Flug im Winter in den Winterschlaf.

Artenmerkmale und Verhalten

Messor barbarus ist bekannt für seine friedliche Natur, was sie zu einer großartigen Wahl für Ameisenenthusiasten macht. Trotz ihrer polymorphen, mittelgroßen bis großen Ameisenart sind sie nicht übermäßig aggressiv. Dies macht sie einfacher zu handhaben und zu beobachten, auch für Anfänger im Hobby der Ameisenhaltung. In Osteuropa beheimatet, zeigt Messor barbarus faszinierende Verhaltensweisen und Eigenschaften, die es wert sind, erkundet zu werden. Sie sind in Kasten unterteilt, wobei die Individuen spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Kolonie übernehmen. Diese strukturierte soziale Organisation trägt zur Effizienz und zum Erfolg der gesamten Gemeinschaft bei. Ihre Hauptnahrungsquelle sind Körner, und sie sind effiziente Futtersucher, die ständig nach Ressourcen suchen, um die Kolonie zu ernähren. Dieses Verhalten kann genau beobachtet und studiert werden und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt von Messor barbarus.


Geeignete Nester für die Zucht

Wenn Sie in Erwägung ziehen, Messor structor zu züchten, ist es wichtig, ihnen geeignete Nestoptionen zur Verfügung zu stellen. Die folgenden Materialien werden für die Schaffung einer geeigneten Nistumgebung empfohlen:

  • Acryl: Dieses Material bietet Sichtbarkeit und ermöglicht es Ihnen, die komplizierten Abläufe der Kolonie zu beobachten.
  • Kork: Korknester vermitteln ein natürliches Gefühl und helfen, die Feuchtigkeitsniveaus zu regulieren.
  • Gips: Gipsnester können leicht angepasst werden und bieten eine stabile Struktur für die Ameisen.
  • Porenbeton: Dieses Material bietet Isolierung und hilft, optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufrechtzuerhalten.
  • Digfix: Material, das es Ameisen ermöglicht, Kammern selbst zu schaffen.

Durch das Bereitstellen geeigneter Nestoptionen können Ameisenzüchter den Komfort, die Gesundheit und den allgemeinen Erfolg von Messor barbarus Ameisenkolonien in Gefangenschaft gewährleisten. Zusammenfassend sind Messor barbarus Ameisen faszinierende Kreaturen mit einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Das Verständnis ihres Kolonietyps, ihrer Größe, Entwicklungsgeschwindigkeit, Farbe, Ernährung, Feuchtigkeit, Temperaturvorlieben und empfohlener Nester für die Zucht ist entscheidend für die erfolgreiche Zucht und Beobachtung dieser unglaublichen Ameisen. Durch die Schaffung einer idealen Umgebung, die ihren Bedürfnissen entspricht, können Ameisenenthusiasten die Wunder der Messor barbarus Ameisen aus erster Hand erleben und ihre bemerkenswerten Anpassungen und sozialen Dynamiken schätzen.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Messor Barbarus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert