Cataulacus Granulatus
Cataulacus granulatus ist eine polygynische Ameisenart mit einer schnellen Entwicklungsgeschwindigkeit. Die Koloniegröße beträgt etwa 1000 Individuen. Die Königin misst 7-9 mm, während die Arbeiter 5-6 mm messen. Sie sind schwarz gefärbt. Ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten, Sirup, Früchten, Gemüse, Gelee und gekochtem Huhn ohne Salz. Der erforderliche Feuchtigkeitswert ist nicht angegeben.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Cataulacus granulatus
Die Cataulacus granulatus ist eine Ameisenart, bekannt für ihre einzigartigen Eigenschaften und interessanten Verhaltensweisen. Diese Ameise gehört zum polygynischen Kolonietyp, was bedeutet, dass sie mehrere Königinnen innerhalb ihrer Kolonie hat. Mit einer Koloniegröße von etwa 1000 Arbeitern kann sich diese Ameisenart gedeihlich entwickeln und schnell wachsen.
Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: Bis zu 1000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel
Größe und Farbe:
- Königin: 7-9 mm
- Arbeiter: 5-6 mm
Farbe: schwarz.
Ernährung:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie sicherzustellen!
Feuchtigkeit und Temperatur:
- Feuchtigkeit: Arena: 40-60%, Nest: 40-60%
- Temperatur: Arena: 22-28 °C, Nest: 20-26 °C
Einzigartige Merkmale
Ein charakteristisches Merkmal der Cataulacus granulatus ist die signifikante Entwicklung von Stacheln in den Hinterkopfwinkeln. Dieses Attribut hebt sie von anderen Ameisen ab und trägt zu ihrem faszinierenden Erscheinungsbild bei. Darüber hinaus fehlen ihnen aliphatische Ränder, was sie weiter von anderen Arten innerhalb der Gattung Cataulacus unterscheidet.
Empfohlene Nester
Für die Zucht und Aufzucht von Cataulacus granulatus ist es ratsam, geeignete Nester bereitzustellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Empfohlene Nestoptionen umfassen Holz-, Digfix-, Acryl- und Porenbetonnester. Diese Materialien bieten eine förderliche Umgebung für die Ameisen, um ihre Kolonie zu etablieren und sich komfortabel zu vermehren.
Insgesamt ist die Cataulacus granulatus eine faszinierende Ameisenart, die einzigartige Eigenschaften und Verhaltensweisen zeigt. Durch das Verständnis ihrer Nahrungspräferenzen, Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen sowie empfohlener Nestoptionen können Enthusiasten eine ideale Umgebung bieten, in der diese Ameisen gedeihen und florieren.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.