Acanthomyrmex Mizunoi
Acanthomyrmex mizunoi ist eine polygynische Ameisenart mit Kolonien, die bis zu 1000 Arbeiter enthalten können. Die Entwicklungsgeschwindigkeit dieser Art ist mittel. Die Ameisen variieren in der Größe, mit der Königin von 4-6 mm, Arbeitern von 3-4 mm und Majors von 5-8 mm. Sie haben eine braun-rote Färbung. Ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten, Sirup, Früchten, Gemüse, Gelee und gekochtem Huhn ohne Salz.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Acanthomyrmex mizunoi Ameisenkolonie
Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: bis zu 1000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel
Größe:
- Königin: 4–6 mm
- Arbeiter: 3–4 mm
- Majors: 5–8 mm
Farbe: braun-rot
Ernährung:
Die Acanthomyrmex mizunoi Kolonie benötigt eine abwechslungsreiche Diät, einschließlich:
- Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen
- Sirup aus einer Mischung von Wasser und Honig
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz oder Garnelen
- Weiche Körner
Die Bereitstellung einer vielfältigen Auswahl an Nahrungsquellen gewährleistet die Gesundheit und Vitalität der Acanthomyrmex mizunoi.
Feuchtigkeit:
Die idealen Feuchtigkeitsniveaus für die Acanthomyrmex mizunoi sind:
- Arena: 50–70 %
- Nest: 70–90 %
Die Überwachung und Aufrechterhaltung der richtigen Feuchtigkeitsniveaus ist entscheidend für das Wohlbefinden der Kolonie.
Temperatur:
Die Acanthomyrmex mizunoi gedeiht in den folgenden Temperaturbereichen:
- Arena: 24–30 °C
- Nest: 22–27 °C
Die Bereitstellung einer geeigneten Temperaturumgebung ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung der Kolonie.
Merkmal der Art:
Die Acanthomyrmex mizunoi ist bekannt für ihre einzigartigen Eigenschaften:
- Normalerweise besteht eine Kolonie aus 1–3 Königinnen
- Soldaten sind größer als Königinnen
- Sie haben einen überproportional großen Kopf im Verhältnis zum Körper
Diese besonderen Merkmale machen die Acanthomyrmex mizunoi zu einer faszinierenden Art, die beobachtet und studiert werden kann.
Empfohlene Nester für die Zucht:
Für optimale Zuchtbedingungen empfehlen wir die Verwendung der folgenden Nesttypen:
- Acrylnester
- Korknester
- Gipsnester
- Digfix
Diese Nester bieten die notwendige Umgebung, damit die Acanthomyrmex mizunoi ihre Kolonie gedeihen und erweitern können.
Für diese Art empfehlen wir dringend die Verwendung unserer speziell entwickelten Formicarien: „Spoko“ oder „Ziom“. Diese Formicarien sind darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse der Acanthomyrmex mizunoi zu erfüllen und ihnen einen komfortablen und geeigneten Lebensraum zu bieten. Die Investition in die richtigen Formicarien gewährleistet die Gesundheit und das erfolgreiche Wachstum Ihrer Acanthomyrmex mizunoi Kolonie. Diese Art hat spezifische morphologische Merkmale, wie Kopfstruktur, Mandibelform und Körperskulpturmerkmale, die sie von anderen Arten der Gattung unterscheiden. Sie wird oft als massiver in einigen Aspekten ihrer Struktur beschrieben. Sie wurde aus Kambodscha beschrieben und ist in anderen Teilen Südostasiens zu finden, aber ihr Verbreitungsgebiet unterscheidet sich von dem von A. thailandensis.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.