Camponotus Albosparsus

Camponotus albosparsus ist eine monogynische Ameisenart mit einer Koloniegröße von bis zu 1000 Arbeitern. Sie haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit. Die Königin misst 12-13 mm, während Arbeiter 4-6 mm und Majors 8-10 mm messen. Ihre Farbe ist eine Kombination aus braunen Beinen und einem gelblich-braunen Brustkorb. Sie konsumieren Nahrungsinsekten, Sirup, Früchte, Gemüse und Gelee.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus albosparsus

Willkommen in der Welt von Camponotus albosparsus, einer bemerkenswerten Ameisenart, die sicherlich Ihre Aufmerksamkeit fesseln wird. Bekannt für ihre kleine Größe und schnellen Bewegungen, sind diese Ameisen eine faszinierende Ergänzung für die Sammlung jedes Ameisenkolonie-Enthusiasten. In dieser Produktbeschreibung werden wir die verschiedenen Aspekte von Camponotus albosparsus erkunden, von ihrem Kolonietyp und ihrer Größe bis zu ihren Ernährungsbedürfnissen und bevorzugten Nistmaterialien.

Kolonietyp und Größe

  • Kolonietyp: Monogynie
  • Koloniegröße: Bis zu 1000 Arbeiter
  • Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell

Entwicklungsgeschwindigkeit

Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Camponotus albosparsus ist ihre schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit. Diese Ameisen durchlaufen ihre Lebensstadien schnell, was eine wachsende und dynamische Kolonie gewährleistet.

Größe

  • Königin: 12 und 13 mm.
  • Arbeiter: 4 und 6 mm.
  • Major: 8 und 10 mm.

Farbe

Camponotus albosparsus zeigen eine auffällige Färbung, die zu ihrem visuellen Reiz beiträgt. Ihre Beine sind braun, während ihre Brust und ihr Hinterleib einen wunderschönen gelbbraunen Farbton aufweisen. Diese Farben schaffen einen entzückenden Kontrast und sind ein Anblick für sich.

Ernährung

Um die optimale Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Camponotus albosparsus Kolonie zu gewährleisten, ist es entscheidend, ihnen eine vielfältige Diät bereitzustellen. Die empfohlenen Nährstoffquellen umfassen:

  • Futterinsekten: Bieten Sie Ihren Ameisen eine Vielzahl von lebenden Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen an. Diese proteinreichen Insekten sind essenziell für das Wachstum und die Entwicklung der Kolonie.
  • Sirup: Bereiten Sie einen Sirup aus einer Mischung von Wasser und Honig zu. Das empfohlene Verhältnis ist 4 Teile Wasser zu 1 Teil Honig. Dieser süße Leckerbissen bietet Ihren Ameisen eine Energiequelle.
  • Obst und Gemüse: Ergänzen Sie die Diät Ihrer Ameisen mit frischem Obst und Gemüse. Diese natürlichen Nährstoffquellen tragen zur allgemeinen Gesundheit Ihrer Kolonie bei.
  • Gelee: Eine weitere Option ist das Anbieten einer kleinen Menge Gelee. Dieser köstliche Leckerbissen dient als schmackhafte Alternative zu anderen Nahrungsquellen.
  • Gekochtes Huhn: Verwöhnen Sie Ihre Camponotus albosparsus mit etwas gekochtem Huhn ohne Salz. Diese proteinreiche Ergänzung fügt Vielfalt zu ihrer Diät hinzu und unterstützt ihre Ernährungsbedürfnisse.
  • Honig

Feuchtigkeit und Temperatur

Die richtigen Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus sind entscheidend für das Wohlbefinden und den Erfolg Ihrer Camponotus albosparsus Kolonie. Stellen Sie die folgenden Bedingungen bereit:

  • Arena-Feuchtigkeit: 30 % und 50 %
  • Nest-Feuchtigkeit: 50 % und 70 %.
  • Arena-Temperatur: 21 °C und 35 °C.
  • Nest-Temperatur: 24 °C und 28 °C.

Empfohlene Nester für die Zucht

Bei der Einrichtung eines Lebensraums für Ihre Camponotus albosparsus Kolonie ist es wichtig, die richtigen Nistmaterialien auszuwählen. Hier sind einige empfohlene Optionen:

  • Acrylnester: Acrylnester bieten eine transparente und langlebige Unterbringungslösung für Ihre Ameisen. Diese Nester ermöglichen eine einfache Beobachtung und Wartung der Kolonie.
  • Korknester: Korknester bieten eine natürlichere und ästhetisch ansprechende Option. Die poröse Natur des Korks bietet hervorragende Belüftung und Isolierung für Ihre Ameisen.
  • Gipsnester: Gipsnester sind leicht zu formen und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Diese Nester bieten eine sichere und stabile Umgebung für Camponotus albosparsus.
  • Porenbetonnester: Porenbetonnester sind leicht, aber robust. Sie bieten hervorragende Isoliereigenschaften und schaffen eine förderliche Umgebung für Ameisenkolonien.
  • Digfix.

Jetzt, da Sie bestens über die fantastischen Qualitäten von Camponotus albosparsus informiert sind, ist es Zeit, ein Abenteuer mit diesen kleinen Wundern zu beginnen. Mit ihrem faszinierenden Verhalten, ihrer wunderschönen Färbung und ihren beeindruckenden Fähigkeiten werden diese Ameisen sicherlich endlose Faszination in Ihre Ameisenhalter-Reise bringen.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Albosparsus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert