Camponotus Angusticollis
Dies ist ein kleiner 2-Zoll-Durchmesser-Behälter mit einer Höhe von 2,5 cm, der für die Fütterung von Ameisen mit Sirup entwickelt wurde. Er bietet eine praktische und kompakte Lösung für die Ameisenfütterung und gewährleistet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Nahrung bereitzustellen.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Camponotus angusticollis: Eine faszinierende afrikanische Ameisenart
Entdecken Sie die Schönheit und einzigartigen Verhaltensweisen von Camponotus angusticollis, auch bekannt als die afrikanische Camponotus. Diese in Afrika heimischen Ameisen sind eine atemberaubende Art, die Ameisenenthusiasten weltweit fesselt.
Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: bis zu 1000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: langsam
Größe:
- Königin: 23–28 mm
- Arbeiter: 12–18 mm
- Majors: 17–25 mm
Farbe: Diese Ameisen haben ein schlankes und glänzendes Exoskelett, überwiegend schwarz und dunkelbraun gefärbt.
Ernährung:
- Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen
- Sirup aus einer Mischung von Wasser und Honig
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz oder Garnelen
Feuchtigkeit und Temperatur
Die Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus spielen eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit von Camponotus angusticollis.
In der Arena halten Sie ein Feuchtigkeitsniveau zwischen 30–50 % aufrecht, es ist auch besser, eine Wasserquelle wie einen feuchten Wattebausch oder ein mit Wasser gefülltes Reagenzglas bereitzustellen. Überwachen und passen Sie die Feuchtigkeitsniveaus regelmäßig an, um eine komfortable Umgebung für die Ameisen zu schaffen.
In dem Nest halten Sie ein höheres Feuchtigkeitsniveau von etwa 50–70 % aufrecht. Verwenden Sie ein geeignetes Substrat, das Feuchtigkeit speichert, wie Sand gemischt mit Wasser, um die erforderlichen Feuchtigkeitsniveaus aufrechtzuerhalten. Eine ordnungsgemäße Belüftung ist entscheidend, um Schimmel oder übermäßige Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern.
Halten Sie die Arena-Temperatur zwischen 21–35 °C, um eine warme, aber nicht übermäßig heiße Umgebung für das Gedeihen der Ameisen zu bieten. Im Nest halten Sie eine etwas höhere Temperatur im Bereich von 24–28 °C aufrecht. Verwenden Sie geeignete Heizmethoden, wie Heizkabel oder Heizmatten, um die Temperatur zu regulieren und ideale Bedingungen für die Ameisen zu schaffen.
Artenmerkmale
Camponotus angusticollis ist eine atemberaubende afrikanische Ameisenart mit langen Beinen und einem einzigartigen Erscheinungsbild. Sie werden oft mit Läuferameisen (Cataglyphis) verwechselt aufgrund ihrer ähnlichen physischen Eigenschaften. Ein charakteristisches Verhalten von Camponotus angusticollis ist ihre Neigung, ihren Hinterleib anzuheben, wenn sie nach Nahrung fischen, was zu ihrem Charme und Reiz beiträgt.
Empfohlene Nester für die Zucht
Bei der Zucht von Camponotus angusticollis ist es unerlässlich, geeignete Nester bereitzustellen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Berücksichtigen Sie die folgenden Nestmaterialien:
- Acryl: Acrylnester bieten gute Sichtbarkeit und sind leicht zu reinigen und zu warten. Sie bieten einen klaren Blick auf die Aktivitäten der Ameisen, perfekt für die Beobachtung von Kolonien.
- Gips: Gipsnester sind robust und langlebig, was sie zuverlässig für die langfristige Ameisenhaltung macht. Sie sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß.
- Porenbeton: Porenbetonnester sind leicht und porös, was eine bessere Feuchtigkeitskontrolle und Belüftung ermöglicht. Ideal für Arten wie Camponotus angusticollis, die hohe Feuchtigkeitsniveaus benötigen.
Das Schaffen einer komfortablen und geeigneten Nestumgebung ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Ameisen. Es ähnelt stark ihrem natürlichen Lebensraum und stellt sicher, dass ihre physiologischen Bedürfnisse erfüllt werden.
Erkunden Sie die Welt von Camponotus angusticollis
Camponotus angusticollis ist eine faszinierende afrikanische Ameisenart, bekannt für ihre Schönheit und einzigartigen Verhaltensweisen. Durch die Bereitstellung der richtigen Ernährung, die Aufrechterhaltung idealer Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus und die Auswahl geeigneter Nester können Sie eine blühende Umgebung schaffen, in der diese Ameisen wachsen und gedeihen.
Erleben Sie die Wunder von Camponotus angusticollis und genießen Sie die fesselnde Welt der Ameisenhaltung!
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.