Camponotus Cruentatus
Dieses Produkt ist ein 3-Zoll-Durchmesser-Behälter, der für die Fütterung von Ameisen mit Sirup entwickelt wurde. Mit einer Höhe von 3,5 cm bietet er einen geeigneten Raum für Ameisen, um Sirup leicht zu erreichen und zu konsumieren.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Camponotus cruentatus: Die faszinierende europäische Ameisenart
Willkommen in der unglaublichen Welt von Camponotus cruentatus, einer der größten Ameisenarten Europas. Bekannt für ihre Größe, Sparsamkeit und defensive Natur, sind diese Ameisen wirklich faszinierend. In dieser Produktbeschreibung werden wir verschiedene Aspekte von Camponotus cruentatus behandeln, einschließlich ihres Kolonietyps, ihrer Größe, Entwicklungsgeschwindigkeit, Ernährung, Feuchtigkeits- und Temperaturpräferenzen sowie empfohlener Nester für die Zucht.
Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel
Größe
Königin: 14–16 mm
- Arbeiter: 6–9 mm
- Majors: 8–14 mm
Diese Ameisen zeigen eine auffällige Färbung, mit überwiegend dunkelgrau-schwarzen Körpern und den ersten beiden Segmenten des Bauches, die einen auffälligen orangefarbenen Farbton aufweisen.
Ernährung
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Durch die Bereitstellung einer vielfältigen und nahrhaften Diät können Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Camponotus cruentatus Kolonie sicherstellen.
Feuchtigkeits- und Temperaturpräferenzen: Entscheidend für Wachstum und Überleben
Das Schaffen und Aufrechterhalten idealer Lebensraumbedingungen für Ihre Camponotus cruentatus ist entscheidend für ihr allgemeines Wachstum und Überleben. Diese Ameisen bevorzugen spezifische Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus:
- Arena-Feuchtigkeit: 30–50 %.
- Nest-Feuchtigkeit: 40–60 %.
- Arena-Temperatur: 24–28 °C.
- Nest-Temperatur: 22–26 °C.
Durch die Sicherstellung angemessener Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus können Sie eine günstige Umgebung für das Wachstum und die Prosperität Ihrer Camponotus cruentatus Kolonie schaffen.
Empfohlene Nester für die Zucht: Finden Sie das perfekte Zuhause
Bei der Auswahl des richtigen Nestes für Ihre Camponotus cruentatus Kolonie sind mehrere Optionen geeignet:
- Acryl: Acrylnester bieten hervorragende Sichtbarkeit, sodass Sie die inneren Abläufe und Verhaltensweisen der Kolonie leicht beobachten können.
- Kork: Korknester bieten eine natürliche und ästhetisch ansprechende Umgebung für die Ameisen. Die poröse Natur des Korks unterstützt die Aufrechterhaltung der gewünschten Feuchtigkeitsniveaus.
- Gips: Gipsnester sind eine beliebte Wahl, da sie anpassbar sind und hervorragende Isolierung bieten, um Temperatur und Feuchtigkeit zu regulieren.
- Porenbeton: Nistkammern aus Porenbeton bieten einen langlebigen und langanhaltenden Lebensraum für Ihre Camponotus cruentatus. Seine poröse Struktur hilft, die idealen Feuchtigkeitsniveaus aufrechtzuerhalten.
Wählen Sie ein Nest, das Ihren Vorlieben entspricht und die Bedürfnisse Ihrer Camponotus cruentatus Kolonie erfüllt, um sicherzustellen, dass sie einen komfortablen und sicheren Ort zum Gedeihen haben.
Vielen Dank, dass Sie die Welt von Camponotus cruentatus mit uns erkundet haben. Wir hoffen, dass diese detaillierte Beschreibung wertvolle Einblicke in die faszinierende Natur dieser Ameisen und ihre Pflege gegeben hat. Durch die Einhaltung der bereitgestellten Richtlinien und die Bereitstellung eines geeigneten Lebensraums und Ernährung werden Sie sicherlich das unglaubliche Wachstum und die Entwicklung Ihrer Camponotus cruentatus Kolonie erleben.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.