Camponotus Darwinii

Camponotus darwinii ist eine monogynische Ameisenkolonie mit einer Größe von 3000 bis 5000 Arbeitern. Sie haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit, und ihre Königin misst 12-14 mm, während Arbeiter 5,5-8 mm und Major-Ameisen 9-11 mm messen. Sie sind schwarz mit goldenen Haaren, die ihren Körper bedecken. Ihre Ernährung besteht aus Insektenfutter, Sirup, Früchten, Gemüse und Gelee.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus darwinii – Madagaskar-Ameise

Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: 3000–5000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: schnell

Größe:

  • Königin: 12–14 mm
  • Arbeiter: 5,5–8 mm
  • Majors: 9–11 mm

Farbe: Schwarz, der gesamte Körper ist mit kräftigen goldenen Haaren bedeckt

Ernährung:

Die Camponotus darwinii Ameisen können mit Folgendem gefüttert werden:

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Feuchtigkeit:

  • Arena: 30–50 %
  • Nest: 40–60 %

Temperatur:

  • Arena: 21–35 °C
  • Nest: 24–28 °C

Artenmerkmale:

Die Camponotus darwinii Ameisen sind bekannt dafür, mit dichten goldenen Haaren bedeckt zu sein.
Empfohlene Nester für die Zucht: Acryl, Kork, Gips, Porenbeton.

Einführung in Camponotus darwinii: Die goldhaarigen Ameisen

Wenn Sie nach einer faszinierenden Ergänzung für Ihre Ameisenkolonie-Sammlung suchen, dann sind die bemerkenswerten Camponotus darwinii genau das Richtige. Diese Ameisen, bekannt für ihre charakteristischen Merkmale und fesselndes Verhalten, sind eine Freude zu beobachten und zu pflegen. In diesem umfassenden Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf die einzigartigen Eigenschaften der Camponotus darwinii und geben Ihnen wesentliche Informationen, um ihr Wohlbefinden und Wachstum zu gewährleisten.

Anatomie und Eigenschaften

Die Camponotus darwinii Ameisen gibt es in verschiedenen Größen innerhalb ihres Kastensystems:

  • Königinnen: Die Königinnen von Camponotus darwinii messen zwischen 12–14 mm.
  • Arbeiter: Arbeiter sind 5,5–8 mm groß und erledigen gewissenhaft verschiedene Aufgaben innerhalb der Kolonie.
  • Majors: Die Majors oder größeren Arbeiter reichen von 9–11 mm und spielen eine entscheidende Rolle bei Aufgaben wie der Verteidigung der Kolonie.

Eines der auffälligsten Merkmale der Camponotus darwinii Ameisen ist ihr einzigartiges Erscheinungsbild. Der gesamte Körper dieser Ameisen ist mit glänzenden goldenen Haaren bedeckt, was ihnen einen verzaubernden und unverwechselbaren Look verleiht.

Ernährung: Ihre Camponotus darwinii gut ernähren

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden jeder Ameisenkolonie, einschließlich der Camponotus darwinii. Diese Ameisen haben eine vielfältige Diät, die Folgendes umfasst:

  • Insektennahrung: Camponotus darwinii Ameisen können mit Kakerlaken und Grillen gefüttert werden, um eine proteinreiche Ernährung zu gewährleisten.
  • Sirup: Das Anbieten einer Sirupmischung aus Wasser und Honig in Verhältnissen von 4:1, 3:1 oder 2:1 bietet eine Energie- und Kohlenhydratquelle für die Ameisen.
  • Obst und Gemüse: Das Bereitstellen von frischem Obst und Gemüse gibt den Ameisen zusätzliche Vitamine und Nährstoffe.
  • Gelee: Eine kleine Menge Gelee kann als schmackhafter Leckerbissen für die Camponotus darwinii Ameisen dienen.
  • Gekochtes Huhn: Gekochtes Huhn ohne Salz kann als gelegentliche proteinreiche Nahrung angeboten werden.

Eine vielfältige und ausgewogene Ernährung fördert die allgemeine Gesundheit und Entwicklung Ihrer Camponotus darwinii Kolonie.

Den idealen Lebensraum schaffen

Die Umgebung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und Wachstum der Camponotus darwinii Ameisen. Die Aufrechterhaltung optimaler Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus ist entscheidend für ihre blühende Kolonie. Beachten Sie die folgenden empfohlenen Bereiche:

Feuchtigkeit:

  • Arena: 30 % bis 50 %.
  • Nest: 40 % bis 60 %.

Temperatur:

  • Arena: 21 °C bis 35 °C
  • Nest: 24 °C bis 28 °C

Das perfekte Nest auswählen

Wenn es um die Zucht von Camponotus darwinii geht, ist die Auswahl des richtigen Nestes entscheidend für ihren Komfort und ihr Wachstum. Die folgenden Nestmaterialien werden empfohlen:

  • Acryl: Acrylnester bieten hervorragende Sichtbarkeit, sodass Sie die faszinierenden Verhaltensweisen Ihrer Camponotus darwinii Ameisen beobachten können.
  • Kork: Korknester bieten eine natürliche und umweltfreundliche Option, die die natürlichen Nistmaterialien der Ameisen nachahmt.
  • Gips: Gipsnester bieten Haltbarkeit und Isolierung, schaffen eine stabile Umgebung für die Ameisen.
  • Porenbeton: Porenbetonnester sind porös und ermöglichen eine effektive Feuchtigkeitsregulierung, die den spezifischen Bedürfnissen der Camponotus darwinii Ameisen entspricht.

Die Wahl eines geeigneten Nestes bietet Ihren Camponotus darwinii Ameisen ein komfortables und sicheres Zuhause für ihre fortlaufende Entwicklung.
Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild und fesselnden Verhaltensweisen sind Camponotus darwinii Ameisen eine wunderbare Ergänzung für jede Ameisenkolonie-Sammlung. Durch die Bereitstellung einer ausgewogenen Ernährung, eines optimalen Lebensraums und des perfekten Nestes können Sie das Wohlbefinden und Wachstum dieser bemerkenswerten Kreaturen sicherstellen.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Darwinii“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert