Camponotus Feae

Camponotus feae ist eine monogynische Ameisenart mit Kolonien, die aus mehreren hundert Individuen bestehen. Sie haben eine mittlere Entwicklungsgeschwindigkeit und kommen in drei verschiedenen Größen: Königin (12-14 mm), Arbeiter (5-9 mm) und Majors (10-15 mm). Sie sind mattschwarz gefärbt, und ihre Ernährung besteht aus verschiedenen Lebensmitteln wie Kakerlaken, Grillen, Sirup, Früchten und Gemüse.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus feae: Die faszinierende Ameise von den Kanarischen Inseln

Suchen Sie nach einer exotischen Ergänzung für Ihre Ameisensammlung? Dann ist Camponotus feae genau das Richtige, eine einzigartige Art, die ausschließlich auf den Kanarischen Inseln vorkommt. Mit ihrer auffälligen, matten schwarzen Farbe und ihrer mittelgroßen Kolonie wird diese Ameise Ameisenliebhaber aller Erfahrungsstufen begeistern. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Camponotus feae und erfahren mehr über ihre Eigenschaften, Pflege und empfohlenen Nester für die Zucht.

Eigenschaften

Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Mehrere hundert Individuen, etwa 100–500 Ameisen
Entwicklungsgeschwindigkeit: Mittel

Größe:

  • Königin: Mit einer majestätischen Größe von 12–14 mm
  • Arbeiter: Unterschiedlich in der Größe, typischerweise 5–9 mm
  • Majors: Beeindruckend in ihrer Statur, zwischen 10–15 mm

Farbe: Ein auffälliger, matter schwarzer Farbton

Pflegeanleitung

Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Camponotus feae Kolonie. Ihre Diät sollte bestehen aus:

  • Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen
  • Sirup aus einer Mischung von Wasser und Honig, mit Verhältnissen von 4:1, 3:1 oder 2:1
  • Obst und Gemüse, um eine vielfältige Ernährung zu gewährleisten
  • Gelee, das als Nahrungsergänzung angeboten werden kann
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, eine proteinreiche Option

Feuchtigkeit: Die Aufrechterhaltung angemessener Feuchtigkeitsniveaus ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Camponotus feae Kolonie. Beachten Sie die folgenden Richtlinien:

  • Arena: Die Feuchtigkeit im Nahrungssuchbereich sollte zwischen 30–50 % gehalten werden
  • Nest: Die Feuchtigkeitsniveaus im Nest sollten bei 50–60 % gehalten werden

Temperatur: Camponotus feae gedeiht in einem bestimmten Temperaturbereich. Stellen Sie die folgenden Bedingungen sicher:

  • Arena: Halten Sie eine angenehme Temperatur zwischen 20–30 °C im Nahrungssuchbereich
  • Nest: Halten Sie die Nesttemperatur stabil bei gemütlichen 22–23 °C

Empfohlene Nester für die Zucht

Hinweis: Beim Entwurf eines Nestes für Camponotus feae ist es entscheidend, ihre spezifischen Umweltbedürfnisse zu priorisieren und ihren natürlichen Lebensraum nachzubilden.
Acrylnester: Die Transparenz und Vielseitigkeit von Acrylnestern machen sie zur idealen Wahl, um die Aktivitäten der Kolonie zu beobachten. Erwägen Sie die Verwendung von Acrylnestern mit Gängen und Kammern, die die natürlichen Lebensbedingungen von Camponotus feae widerspiegeln.
Korknester: Entscheiden Sie sich für Korknester, wenn Sie Ihren Ameisen eine natürliche und komfortable Umgebung bieten möchten. Die poröse Natur des Korks ermöglicht eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und ahmt ihre natürlichen Lebensräume nach.
Gipsnester: Gipsnester bieten hervorragende Feuchtigkeitskontrolle, sodass Sie die optimalen Feuchtigkeitsniveaus für Camponotus feae aufrechterhalten können. Die Möglichkeit, Gipsnester so zu formen, dass sie natürliche Spalten nachahmen, erhöht das Sicherheits- und Privatheitsgefühl der Ameisen.
Porenbetonnester: Leicht und porös, Porenbetonnester ahmen die natürlichen Felsformationen der Kanarischen Inseln nach. Diese Nester bieten eine sichere und vertraute Umgebung für Camponotus feae, um zu gedeihen.

Fazit

Camponotus feae ist eine bemerkenswert fesselnde Ameisenart, die einen Einblick in die vielfältige Welt der Ameisen bietet. Ihre einzigartigen Eigenschaften, auffällige Farbe und exklusive Präsenz auf den Kanarischen Inseln machen sie zu einem Muss für jeden Ameisenenthusiasten. Durch die Bereitstellung der richtigen Ernährung, Feuchtigkeit und geeigneten Nester für die Zucht können Sie die Gesundheit und das Glück Ihrer Camponotus feae Kolonie sicherstellen. Genießen Sie es, diese erstaunlichen Kreaturen in einer sorgfältig gestalteten Umgebung zu beobachten, die ihren natürlichen Lebensraum widerspiegelt.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Feae“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert