Camponotus Irritabilis

Dieses Starterset ist perfekt für Anfänger, die mit der Ameisenhaltung beginnen möchten. Es enthält eine modulare Steckdose, eine modulare Arena, dekorativen Sand, eine Pinzette, Arena-Dekoration, eine Ameisenkolonie und einen Trinker-Futterspender. Bitte beachten Sie, dass die Farbe des Nestes und des Sands variieren kann.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus irritabilis: Die schöne und ungewöhnliche Ameise

Willkommen auf unserer Produktseite für Camponotus irritabilis, auch bekannt als die kastanienbraune Bauchameise. In dieser detaillierten Beschreibung geben wir Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um diese faszinierende Ameisenart zu pflegen. Von ihrem Kolonietyp und ihrer Größe bis zu ihren Ernährungsvorlieben und empfohlenen Nestern, wir haben alles abgedeckt.

Kolonietyp und Größe

Camponotus irritabilis ist eine monogynische Ameisenart, was bedeutet, dass jede Kolonie aus einer einzigen Königin besteht. Die **Koloniegröße** kann bis zu 5000 Arbeiter erreichen, was sie zu einer relativ großen und aktiven Gemeinschaft macht.

Entwicklungsgeschwindigkeit

Diese Ameisenart hat eine mittlere Entwicklungsgeschwindigkeit, die ein stetiges Wachstum der Kolonie im Laufe der Zeit gewährleistet. Mit der richtigen Pflege und Bedingungen können Sie den Fortschritt dieser Ameisen beobachten, wie sie in ihrer Umgebung gedeihen.

Größe und Farbe

Die **Größe der Camponotus irritabilis Ameisen** variiert zwischen den verschiedenen Kasten innerhalb der Kolonie:

  • Königin: 16-18mm
  • Arbeiter: 5-9mm
  • Majors: 9-14mm

Was ihre Färbung betrifft, haben diese Ameisen einen **kastanienbraunen Bauch** und eine Unterseite, während ihre Oberseite schwarz ist. Diese einzigartige Farbkombination trägt zu ihrer Schönheit bei und hebt sie von anderen Ameisenarten ab.

Ernährungsvorlieben

Camponotus irritabilis Ameisen haben eine vielfältige Diät und konsumieren verschiedene Nahrungsquellen. Hier sind einige ihrer bevorzugten Ernährungsoptionen:

  • Futterinsekten: Kakerlaken, Grillen und andere kleine Insekten können als **proteinreiche Nahrungsquelle** für diese Ameisen angeboten werden.
  • Sirup: Eine Mischung aus Wasser und Honig im Verhältnis 4:1 kann als **süßer Leckerbissen** für die Ameisen dienen.
  • Obst und Gemüse: Bieten Sie Scheiben oder kleine Stücke frischen Obstes und Gemüses an, um den Ameisen eine **nahrhafte und natürliche Nahrungsoption** zu geben.
  • Gelee: Das Anbieten kleiner Mengen Gelee kann den Ameisen eine **lustige und interessante Nahrungswahl** bieten.
  • Gekochtes Huhn: Ohne Salz kann gekochtes Huhn gelegentlich als **proteinreicher Leckerbissen** gegeben werden.

Durch die Bereitstellung einer vielfältigen und ausgewogenen Diät können Sie die **Gesundheit und das Wohlbefinden** Ihrer Camponotus irritabilis Kolonie sicherstellen.

Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen

Angemessene Feuchtigkeits- und Temperaturniveaus sind entscheidend für die erfolgreiche Pflege von Camponotus irritabilis Ameisen. Hier sind die empfohlenen Bereiche, die Sie anstreben sollten:

  • Arena-Feuchtigkeit: 60-80%
  • Nest-Feuchtigkeit: 60-80%
  • Arena-Temperatur: 21-30°C
  • Nest-Temperatur: 24-28°C

Durch die Bereitstellung der Ameisen mit geeigneten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen können Sie eine Umgebung schaffen, in der sie gedeihen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausführen können.

Merkmale der Art

Camponotus irritabilis ist bekannt für ihre **schöne und ungewöhnliche Färbung**. Ihr kastanienbrauner Bauch und die schwarze Oberseite machen sie zu einer visuell auffälligen Ameisenart. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ameisen regelmäßige Fütterung benötigen, um ihre Gesundheit und Aktivitätsniveaus aufrechtzuerhalten. Ihre Fressgewohnheiten machen sie zu einer ansprechenden Art, die beobachtet und gepflegt werden kann.

Empfohlene Nester für die Zucht

Wenn es um die Zucht und Unterbringung von Camponotus irritabilis Ameisen geht, bieten mehrere Nestoptionen geeignete Umgebungen für ihre Kolonie:

  • Acrylnester
  • Korknester
  • Gipsnester
  • Porenbetonnester

Diese Nestmaterialien können einen geeigneten Lebensraum für die Ameisen schaffen, der es ihnen ermöglicht, ihre Kolonie zu etablieren und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuführen.

Insgesamt ist Camponotus irritabilis eine fesselnde und visuell beeindruckende Ameisenart. Mit ihrer einzigartigen Färbung und vielfältigen Ernährungsvorlieben sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Ameisenenthusiasten. Durch die Bereitstellung der richtigen Bedingungen und angemessener Pflege können Sie eine **blühende Kolonie** schaffen, die weiterhin fasziniert und erfreut.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Irritabilis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert