Camponotus Kugleri
Camponotus kugleri ist eine monogynische Ameisenart mit Kolonien von bis zu 10.000 Arbeitern. Sie haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit und kommen in verschiedenen Größen, mit Königinnen von 17-19 mm, Arbeitern von 5-9 mm und Majors von 10-17 mm. Ihre Farbe ist einheitlich schwarz-braun mit einem helleren Kopf und Bauch. Sie ernähren sich hauptsächlich von Nahrungsinsekten wie Kakerlaken und Grillen.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Produktbeschreibung: Camponotus kugleri Ameisen
Camponotus kugleri
Kolonietyp: Monogynie Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiter Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell
Größe der Camponotus kugleri Ameisen:
- Königin: 17-19 mm.
- Arbeiter: 5-9 mm.
- Majors: 10-17 mm.
Die Farbe des Mesosomas und der Beine bei Majors und kleineren Arbeitern ist einheitlich schwarzbraun, immer heller als der schwarze bis dunkelbraune Kopf und Bauch.
Ernährung der Camponotus kugleri Ameisen:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen für Camponotus kugleri Ameisen:
- Feuchtigkeit: Arena: 30-50%, Nest: 50-60%
- Temperatur: Arena: 23-30 °C, Nest: 22-28 °C
Artmerkmale der Camponotus kugleri Ameisen:
Camponotus kugleri Ameisen sind bekannt für ihre defensive Natur. Sie schützen ihre Nester eifrig und dulden keine Eindringlinge. Die Soldaten innerhalb der Kolonie sind hoch effizient und besitzen kraftvolle Mandibeln, die leicht durch die Haut beißen können. Die Fähigkeit dieser Art, sich zu verteidigen, ist bemerkenswert und trägt zu ihrem Überleben in verschiedenen Umgebungen bei.
Empfohlene Nester für die Zucht von Camponotus kugleri Ameisen:
– Acrylnester: Acrylnester bieten eine langlebige und transparente Option zur Beobachtung der Camponotus kugleri. Das klare Material ermöglicht eine einfache Überwachung des Verhaltens und der Nestaktivitäten der Ameisen. – Korknester: Korknester bieten eine natürliche und umweltfreundliche Wahl für die Unterbringung dieser Ameisenart. Die poröse Natur des Korks bietet eine geeignete Umgebung für die Ameisen, um ihre Kolonie zu gründen. – Gipsnester: Gipsnester sind eine weitere Option, um ein sicheres und geeignetes Habitat für die Camponotus kugleri zu bieten. Die solide Konstruktion der Gipsnester gewährleistet Stabilität und Schutz für die Kolonie. – Porenbetonnester: Porenbetonnester bieten eine leichte, aber robuste Alternative zur Unterbringung der Ameisen. Die poröse Struktur ermöglicht eine ordnungsgemäße Belüftung und Feuchtigkeitsregulierung. Mit ihren einzigartigen Eigenschaften und ihrer beeindruckenden Koloniegröße sind die Camponotus kugleri Ameisen eine faszinierende Art für Ameisenliebhaber und Forscher gleichermaßen. Ihre schnelle Entwicklungsrate, ihr defensives Verhalten und ihre kraftvollen Mandibeln machen sie zu einer fesselnden Art, die man beobachten und studieren kann. Durch die Bereitstellung der geeigneten Fütterung, Feuchtigkeit, Temperatur und Nestoptionen können Sie eine ideale Umgebung schaffen, in der die Camponotus kugleri gedeihen und sich entfalten können.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.