Camponotus Parius
Camponotus parius ist eine monogynische Ameisenart mit Kolonien von 2000 bis 5000 Arbeitern. Sie haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit und kommen in verschiedenen Größen, mit Königinnen von 12-14 mm, Arbeitern von 6-9 mm und Majors von 10-13 mm. Diese Ameisen sind mattschwarz gefärbt mit einem goldenen Schimmer bei hellem Licht aufgrund von Körperhaaren. Sie ernähren sich hauptsächlich von Nahrungsinsekten wie Kakerlaken und Grillen sowie Sirup aus Wasser und Honig.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Camponotus parius: Eine faszinierende Ameisenart
Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Bis zu 5000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel
Größe und Erscheinungsbild
- Königin: 12-14 mm
- Arbeiter: 6-9 mm
- Majors: 9-13 mm
Mit ihrer matten schwarzen Farbe und Körpern, die mit winzigen Haaren bedeckt sind, erzeugen diese Ameisen einen wunderschönen goldenen Schimmer, wenn sie hellem Licht ausgesetzt sind.
Ernährung
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen
- Feuchtigkeit: Arena: 30-50%, Nest: 50-70%
- Temperatur: Arena: 23-30 °C, Nest: 22-26 °C
Artspezifische Merkmale
Eines der fesselndsten Merkmale von Camponotus parius ist ihr Jagdverhalten. Diese Ameisen in Aktion zu beobachten, ist wirklich faszinierend. Wenn eine fressende Ameise ihre Beute entdeckt, ruft sie schnell Hilfe herauf, und kurz darauf folgt ein Trupp Ameisen auf der Jagd. Diese kooperative Jagdstrategie zeigt ihre bemerkenswerte Teamarbeit und Koordination innerhalb der Kolonie.
Darüber hinaus sind Camponotus parius Ameisen bekannt für ihre beeindruckende Tunnelbaukapazität. Sie können umfangreiche Gänge in ihren Nestern schaffen, was zu komplizierten und beeindruckenden Kolonien führt. Das komplexe Netzwerk von Tunneln bietet nicht nur einen sicheren Zufluchtsort für die Kolonie, sondern ermöglicht auch eine effiziente Bewegung und Aufgabenverteilung unter den Arbeitern.
Empfohlene Nesttypen für die Zucht
Camponotus parius kann in verschiedenen Nesttypen gedeihen, solange diese ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Einige empfohlene Nestmaterialien sind Acryl, Kork, Gips, Porenbeton und Erde. Diese Materialien bieten geeignete Bedingungen für die Ameisen, um ihre Kolonien zu etablieren, zu nisten und ihre Aktivitäten auszuführen.
Die Schaffung einer optimalen Umgebung für Camponotus parius Ameisen ist entscheidend, um ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Produktivität zu gewährleisten. Durch das Verständnis ihrer Größe, ihres Erscheinungsbildes, ihrer Ernährungsbedürfnisse, ihrer Feuchtigkeits- und Temperaturpräferenzen sowie ihrer einzigartigen Merkmale und der empfohlenen Nesttypen können Ameisenenthusiasten diese fesselnden Kreaturen erfolgreich züchten und in Gefangenschaft beobachten.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.