Camponotus Pseudoirritans

Camponotus pseudoirritans ist eine monogynische Ameisenart mit Kolonien von bis zu 5000 Arbeitern. Sie haben eine mittlere Entwicklungsgeschwindigkeit. Die Königin ist 11-14 mm groß, während Arbeiter von 5-8 mm und Majors von 7-11 mm reichen. Ihre Färbung umfasst dunkelbraune/schwarze Köpfe, braune bis gelbliche Brustkörbe und einen orange-braunen Unterleib. Sie sind hauptsächlich fleischfressend und ernähren sich von Insekten wie Kakerlaken und Grillen sowie Sirup aus einer Honig-Wasser-Mischung.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus pseudoirritans: Eine Art mit großer Variabilität

Camponotus pseudoirritans ist eine faszinierende Ameisenart, die in Asien heimisch ist. Bekannt für ihre Farbvariabilität und Arbeiterpolymorphismus, sind diese Ameisen eine beliebte Wahl für Ameisenenthusiasten und Hobbyisten.

Kolonietyp und Größe

Kolonietyp: Monogynie

Koloniegröße: Bis zu 5000 Arbeiter

Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel

Camponotus pseudoirritans Kolonien sind monogynisch, was bedeutet, dass sie eine einzige Königin haben. Ihre Koloniegröße kann bis zu 5000 Arbeiter erreichen, wodurch eine blühende und geschäftige Ameisengemeinschaft entsteht.

Größe und Farbe:

  • Königin: 11-14 mm
  • Arbeiter: 5-8 mm
  • Majors: 7-11 mm

Camponotus pseudoirritans zeigen eine beeindruckende Farbvariation. Der Kopf ist überwiegend dunkelbraun oder schwarz, während die Brust von braun bis gelblich reicht. Der untere Teil ihres Körpers zeigt eine attraktive orange-braune Farbe, die zu ihrem visuellen Reiz beiträgt.

Ernährung und Fütterung

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Lebensraumbedingungen

  • Feuchtigkeit: Arena: 40-60%, Nest: 50-70%
  • Temperatur: Arena: 24-28 °C, Nest: 22-24 °C

Empfohlene Nester für die Zucht

Wenn es um die Zucht von Camponotus pseudoirritans geht, sind mehrere Nesttypen für ihre Bedürfnisse geeignet. Dazu gehören Acrylnester, Korknester, Gipsnester und Porenbetonnester. Jeder Nesttyp bietet ein unterschiedliches Niveau an Feuchtigkeitsspeicherung und visuellem Display, um das Verhalten und die Aktivitäten der Ameisen zu beobachten.

Fazit

Camponotus pseudoirritans, mit ihrer fesselnden Farbvariabilität und Arbeiterpolymorphismus, ist eine Art, die Ameisenenthusiasten weltweit begeistert. Von ihrer monogynischen Koloniestruktur und Größe bis zu ihrer mittleren Entwicklungsgeschwindigkeit bieten diese Ameisen eine einzigartige Erfahrung in der Ameisenhaltung. Die Schaffung der richtigen Lebensraumbedingungen und die Bereitstellung einer ausgewogenen Diät gewährleisten die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser faszinierenden Ameisenart. Erwägen Sie die Wahl von Acryl-, Kork-, Gips- oder Porenbetonnestern, um ihr Verhalten zu beobachten und diese bemerkenswerten Ameisen erfolgreich zu züchten.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Pseudoirritans“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert