Camponotus Sanctus
Türkisfarbener Quarzsand
Dekorationssand.
Sehr fein, die Sandgröße beträgt etwa 0,01 mm.
Sand für Ihre Arena! Machen Sie sie schön!
Beutelgröße: 8*4*2 cm.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Camponotus sanctus – Ameisenkolonie
Beschreibung
Die Camponotus sanctus ist eine Ameisenart, die für ihren monogynischen Kolonietyp bekannt ist. Die Kolonie kann bis zu 10.000 Individuen umfassen, was sie zu einer relativ großen und blühenden Gemeinschaft macht. Diese Ameisen haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit, die es der Kolonie ermöglicht, schnell zu expandieren und zu gedeihen. Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell
Größe und Farbe:
- Königin: 15–18 mm
- Arbeiter: 5–11 mm
- Majors: 9–15 mm
Farbe:
Arbeiter sind überwiegend blassgelb, während Soldaten teilweise dunkle Köpfe haben. Die Königinnen sind überwiegend schwarz, mit einem teilweise gelben Bauch und gelblich-braunen Beinen. Männliche Ameisen sind rötlich-gelb mit dunkleren Köpfen.
Ernährung:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, mit einem Verhältnis von 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Feuchtigkeit und Temperatur:
- Feuchtigkeit: Arena: 30–50 %, Nest: 50–60 %
- Temperatur: Arena: 22–30 °C, Nest: 22–26 °C
Artenmerkmale
Die Camponotus sanctus besitzt ausgeprägte Merkmale, die sie im Ameisenreich einzigartig machen. Diese Ameisen zeigen ein hohes Maß an Aggression und sind bekannt für ihr defensives Verhalten. Ihre Fähigkeit, ihre Kolonie vor potenziellen Bedrohungen zu schützen, ist bemerkenswert und trägt zu ihrem allgemeinen Überleben und Erfolg bei.
Empfohlene Nester für die Zucht
Bei der Auswahl von Nestern für die Zucht der Camponotus sanctus ist es wichtig, geeignete Materialien zu wählen, die die notwendige Struktur und Umgebung bieten, damit die Ameisen gedeihen können. Acryl, Kork, Gips und Porenbeton sind allesamt empfohlene Optionen für die Schaffung von Nestern, die den Bedürfnissen dieser Ameisen entsprechen.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.