Camponotus Vanispinus

Veromessor pergandei ist eine monogynische Ameisenart mit Kolonien von bis zu 5000 Arbeitern. Die Entwicklungsrate der Kolonie ist mittel. Die Königin ist 12-16 mm groß und die Arbeiter sind 10-12 mm groß. Die Ameisen haben einen schwarzen Kopf und Bauch mit einer orange-roten bis dunkelroten Brust. Ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten, Sirup und Früchten.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Camponotus vanispinus: Eine faszinierende Ameisenart

Einführung

Camponotus vanispinus ist eine faszinierende Ameisenart, die zur Gattung Camponotus gehört. In Asien heimisch, sind diese Ameisen bekannt für ihr aggressives Verhalten. In dieser Produktbeschreibung werden wir die verschiedenen Aspekte von Camponotus vanispinus erkunden, einschließlich ihres Kolonietyps, ihrer Größe, Entwicklungsgeschwindigkeit, Ernährung und empfohlenen Nestern für die Zucht.

Kolonie

Kolonietyp: Monogynie

Koloniegröße: Bis zu 5000 Arbeiter

Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel

Größe

Die Größe von Camponotus vanispinus Ameisen variiert je nach Kaste innerhalb der Kolonie:

  • Königin: 12 bis 13 mm
  • Arbeiter: 4 bis 8 mm
  • Majors: 8 bis 11 mm.

Camponotus vanispinus Ameisen haben eine charakteristische Färbung mit überwiegend roten Körpern und schwarzen Hinterleibern. Diese einzigartige Farbkombination macht sie visuell auffällig und eine interessante Ergänzung für jede Ameisenkolonie-Sammlung.

Ernährung

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Durch die Bereitstellung einer vielfältigen Diät können Sie sicherstellen, dass die Camponotus vanispinus Ameisen alle notwendigen Nährstoffe erhalten, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten.

Lebensraumanforderungen

Die Schaffung einer geeigneten Umgebung für Camponotus vanispinus Ameisen ist entscheidend für ihren allgemeinen Erfolg. Hier sind die empfohlenen Feuchtigkeits- und Temperaturbereiche:

  • Arena-Feuchtigkeit: 30% bis 50%.
  • Nest-Feuchtigkeit: 50% bis 60%.
  • Arena-Temperatur: 18°C bis 28°C.
  • Nest-Temperatur: 21°C bis 24°C.

Durch die Bereitstellung der angemessenen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen können Sie einen geeigneten Lebensraum für die Camponotus vanispinus Ameisen schaffen, der es ihnen ermöglicht, zu gedeihen und ihre natürlichen Verhaltensweisen zu zeigen.

Empfohlene Nester

Wenn es um die Unterbringung von Camponotus vanispinus Ameisen geht, gibt es mehrere Optionen zur Auswahl. Hier sind einige empfohlene Nestmaterialien:

  • Acryl: Acrylnester sind bei Ameisenhaltern beliebt aufgrund ihrer Transparenz und Wartungsfreundlichkeit. Diese Nester bieten einen klaren Blick auf die Aktivitäten der Ameisen und können leicht gereinigt werden.
  • Kork: Korknester bieten eine natürliche und ästhetisch ansprechende Umgebung für die Ameisen. Sie bieten gute Isolierung und sind relativ leicht zu warten.
  • Gips: Gipsnester sind bekannt für ihre hervorragenden Feuchtigkeitsspeichereigenschaften. Sie bieten eine stabile und feuchte Umgebung für die Ameisen.
  • Porenbeton: Nester aus Porenbeton bieten gute Isolierung und Feuchtigkeitsregulierung. Sie bieten ein sicheres und komfortables Zuhause für die Ameisen.
  • Holz: Holznester sind eine klassische Wahl für Ameisenhalter. Sie sind visuell ansprechend und können leicht an die Bedürfnisse der Ameisen angepasst werden.
  • Digfix

Bei der Auswahl eines Nestes für Ihre Camponotus vanispinus Ameisen ist es wichtig, ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und ein Nest zu wählen, das ausreichend Platz und Belüftung bietet.

Fazit

Camponotus vanispinus Ameisen sind eine faszinierende Art, die Ameisenenthusiasten eine einzigartige Gelegenheit bietet, ihr aggressives Verhalten und blühende Kolonien zu beobachten. Durch die Bereitstellung des geeigneten Lebensraums, der Ernährung und der Nestoptionen können Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser fesselnden Ameisen sicherstellen. Erwägen Sie, Camponotus vanispinus zu Ihrer Ameisensammlung hinzuzufügen und begeben Sie sich auf eine aufregende Reise in die Ameisenhaltung.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Camponotus Vanispinus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert