Messor Arenarius

Messor arenarius, auch bekannt als Ernteameise, ist eine faszinierende Ameisenart, die perfekt für Sammler ist. Es ist die zweitgrößte Messor-Art der Welt und hat einzigartige Verhaltensweisen, die jeden Ameisenliebhaber fesseln werden.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Messor arenarius: Die Ernteameise

Wenn Sie nach einer faszinierenden Ameisenart suchen, um Ihre Sammlung zu erweitern, dann ist Messor arenarius genau das Richtige. Bekannt als Ernteameise, ist Messor arenarius die zweitgrößte Art der Gattung Messor weltweit. Mit ihrer beeindruckenden Größe und einzigartigen Verhaltensweisen wird diese Ameise sicherlich jeden Ameisenliebhaber faszinieren.

Koloniedynamiken und Größe

Kolonietyp: Monogynie

Koloniegröße: Bis zu 5.000 Arbeiterinnen

Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel

Größe und Aussehen

    t

  • Königin: 18-23 mm
  • t

  • Arbeiterinnen: 6-13 mm
  • t

  • Majors: 14-19 mm

Größe und Aussehen

Ernährung

Ernährung:

    t

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • t

  • Früchte und Gemüse
  • t

  • Gelee
  • t

  • Gekochtes Hühnchen ohne Salz, Garnelen

Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie zu gewährleisten!

Lebensraum und Temperatur

    t

  • Feuchtigkeit: Arena: 40-60%, Nest: 50-70%
  • t

  • Temperatur: Arena: 22-30 °C, Nest: 22-26 °C

Verhalten und Spezialisierungen

Messor arenarius Ameisen zeigen faszinierende Verhaltensweisen und Spezialisierungen innerhalb ihrer Kolonien. Major-Arbeiterinnen haben vergrößerte Mandibeln, die es ihnen ermöglichen, Samen effizient zu schneiden und zu transportieren. Diese Samen werden dann in Vorratskammern im Nest gelagert und bieten eine langfristige Nahrungsversorgung.

Die Arbeiterinnen zeigen auch eine Arbeitsteilung, wobei einige Individuen sich auf die Nahrungssuche konzentrieren, während andere die Königin und die Larven betreuen. Diese komplizierte Sozialstruktur gewährleistet das Wohlbefinden und die Produktivität der Kolonie.

Messor arenarius halten

Wenn Sie daran interessiert sind, Messor arenarius Ameisen zu halten, ist es wichtig, ihnen eine geeignete Ameisenfarm bereitzustellen. Dies kann durch die Verwendung eines Formicariums erreicht werden, das speziell dafür entwickelt wurde, den natürlichen Lebensraum dieser Ameisen nachzuahmen.

Das Formicarium sollte einen Nistbereich umfassen, in dem die Königin und die Brut sicher untergebracht werden können, sowie einen Nahrungssuchbereich, in dem die Arbeiterinnen nach Nahrung suchen können. Der Nistbereich sollte ein feuchtes Substrat haben, um die richtigen Feuchtigkeitsniveaus zu halten. Die Bereitstellung eines Heizelements kann dazu beitragen, die warmen Temperaturbedingungen zu schaffen, die für Messor arenarius ideal sind.

Regelmäßige Wartung der Ameisenfarm ist unerlässlich, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Messor arenarius Kolonie zu gewährleisten. Dies umfasst die Bereitstellung einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiges Reinigen der Farm und die Überwachung der Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus.

Fazit

Messor arenarius, die Ernteameise, ist eine faszinierende Ameisenart, die ein einzigartiges und lohnendes Erlebnis für Ameisenliebhaber bietet. Von ihrer beeindruckenden Größe und auffälligen schwarzen Färbung bis hin zu ihren spezialisierten Verhaltensweisen und Ernährungspräferenzen werden diese Ameisen jeden, der sie hält, faszinieren und begeistern.

Durch die Bereitstellung des idealen Lebensraums und der Pflege für Ihre Messor arenarius Kolonie können Sie die komplizierten sozialen Interaktionen beobachten und ihre fleißige Natur bestaunen. Wenn Sie also eine faszinierende Ameisenart zu Ihrer Sammlung hinzufügen möchten, ist Messor arenarius eine ausgezeichnete Wahl!

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Messor Arenarius“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert