Monomorium Subopacum
Monomorium subopacum ist eine polygynische Ameisenart mit einer Koloniegröße von 100.000 Arbeitern. Sie haben eine schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit, und die Königin misst 5-6 mm, während die Arbeiter 2-3 mm messen. Sie sind braun gefärbt und ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten, Früchten, Gemüse und Sirup. Sie benötigen Feuchtigkeitswerte von 30-50% in der Arena und 50-70% im Nest, mit einem Temperaturbereich von 24-30°C.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | , , , |
The size of ants | |
Wintering |
Monomorium subopacum: Die schlafenden Jäger
Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: 100.000 Arbeiterinnen
Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell
Größe:
-
t
- Königin: 5 – 6 mm
- Arbeiterinnen: 2-3 mm
t
Farbe: Braun
Ernährung:
Monomorium subopacum gedeiht mit einer vielfältigen Ernährung, die Folgendes umfasst:
-
t
- Futterinsekten (Kakerlaken, Grillen)
- Früchte
- Gemüse
- Sirup
t
t
t
Umweltanforderungen:
Feuchtigkeit:
-
t
- Arena: 30 – 50%
- Nest: 50 – 70%
t
Temperatur:
-
t
- Arena: 24 – 30 °C
- Nest: 22 – 26 °C
t
Artenmerkmale:
Monomorium subopacum zeichnet sich durch seine Aggressivität aus, die mit der Entwicklung der Kolonie zunimmt, sowie durch seine unvergleichlichen Jagdfähigkeiten.
Empfohlene Nester für die Zucht:
Für optimale Zuchtbedingungen von Monomorium subopacum empfehlen wir die Verwendung von Nestern aus:
-
t
- Acryl
- Kork
- Gips
- Porenbeton
t
t
t
Monomorium subopacum, allgemein bekannt als die schlafenden Jäger, ist eine faszinierende und interessante Ameisenart. In dieser Produktbeschreibung werden wir tiefer in die einzigartigen Eigenschaften und Pflegeanforderungen dieser Ameisen eintauchen.
Kolonieeigenschaften
Monomorium subopacum ist eine polygynische Art, was bedeutet, dass sie mehrere Königinnen in einer einzigen Kolonie hat. Diese Art der Sozialstruktur ermöglicht eine höhere Anzahl von Arbeiterinnen, die eine beeindruckende Zahl von 100.000 Individuen erreichen kann. Mit ihrer schnellen Entwicklungsgeschwindigkeit sind diese Ameisen in der Lage, große und blühende Kolonien in relativ kurzer Zeit zu etablieren.
Physische Merkmale
Die Größe von Monomorium subopacum variiert je nach Kaste. Die Königin, die für die Fortpflanzung und das Wachstum der Kolonie verantwortlich ist, misst in der Regel zwischen 5 und 6 mm in der Länge. Die Arbeiterinnen, die für verschiedene Aufgaben innerhalb der Kolonie zuständig sind, sind kleiner und reichen von 2 bis 3 mm. Ihre Färbung ist überwiegend braun, was ihnen ein dezentes, aber faszinierendes Aussehen verleiht.
Ernährungsbedürfnisse
Monomorium subopacum ist ein opportunistischer Nahrungssucher und zeigt eine vielseitige Ernährungspräferenz. In der Wildnis ernähren sich diese Ameisen hauptsächlich von Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen. Ihre Ernährungsanforderungen können jedoch auch durch das Anbieten verschiedener Nahrungsquellen wie Früchte, Gemüse und sogar Sirup erfüllt werden. Eine vielfältige Ernährung gewährleistet die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Kolonie.
Umweltanforderungen
Die Schaffung der richtigen Umweltbedingungen ist entscheidend für den Erfolg von Monomorium subopacum in Gefangenschaft. Die Aufrechterhaltung geeigneter Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen ist wesentlich für ihre allgemeine Gesundheit und Produktivität.
Monomorium subopacum gedeiht innerhalb spezifischer Feuchtigkeitsbereiche. Die Arena, in der die Ameisen erkunden und nach Nahrung suchen, sollte einen Feuchtigkeitsgrad von 30-50% haben. Das Nest, in dem sie nisten und ihre Brut aufziehen, erfordert jedoch höhere Feuchtigkeitswerte, idealerweise zwischen 50-70%. Die Bereitstellung feuchter Bedingungen im Nest hilft, die ordnungsgemäße Entwicklung und das Wachstum der Kolonie zu gewährleisten.
Diese Ameisen haben auch spezifische Temperaturanforderungen. Die Arena sollte in einem Temperaturbereich von 24-30 °C gehalten werden, um ihnen eine warme und komfortable Umgebung zu bieten. Die Nesttemperatur sollte etwas niedriger sein, idealerweise zwischen 22-26 °C, um ihren natürlichen Lebensraum nachzuahmen.
Besondere Merkmale
Was Monomorium subopacum auszeichnet, ist ihre bemerkenswerte Aggressivität und ihre Jagdfähigkeiten. Mit der Entwicklung und dem Wachstum der Kolonie wird ihre Aggressivität ausgeprägter, was es ihnen ermöglicht, ihr Territorium energisch zu verteidigen. Beim Jagen zeigen diese Ameisen unvergleichliche Fähigkeiten, die sie zu strategischen und effizienten Raubtieren machen. Ihre Fähigkeit, Beute zu lokalisieren und zu überwältigen, unterscheidet sie von anderen Ameisenarten und macht sie zu einer faszinierenden Ergänzung für jeden Ameisenhalter.
Empfohlene Nester für die Zucht
Um eine ideale Umgebung für die Zucht von Monomorium subopacum zu schaffen, ist es unerlässlich, geeignete Nester auszuwählen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Die folgenden Nestmaterialien haben sich als effektive Optionen erwiesen:
-
t
- Acryl: Diese Nester bieten eine klare und transparente Sicht auf die Kolonie, was eine einfache Beobachtung ihrer täglichen Aktivitäten ermöglicht.
- Kork: Korknester bieten eine natürlichere und ästhetisch ansprechende Umgebung für die Ameisen und bieten geeignete Räume für das Nisten und Tunneln.
- Gips: Diese Nester gewährleisten eine ausreichende Feuchtigkeitsspeicherung und schaffen eine stabile Lebensumgebung für die Kolonie.
- Porenbeton: Diese Nester bieten hervorragende Isolierung und sorgen für einen stabilen Temperaturgradienten für die Ameisen.
t
t
t
Durch die Auswahl eines dieser empfohlenen Nester können Sie einen komfortablen und geeigneten Lebensraum für die Monomorium subopacum Kolonie schaffen, der es ihr ermöglicht, in Gefangenschaft zu gedeihen und zu blühen.
Monomorium subopacum, mit seiner polygynischen Natur, beeindruckenden Koloniegröße, schneller Entwicklungsgeschwindigkeit und bemerkenswerten Jagdfähigkeiten, ist zweifellos eine Ameisenart, die die Aufmerksamkeit von Ameisenliebhabern auf sich zieht. Durch das Verständnis ihrer einzigartigen Eigenschaften und die Bereitstellung der optimalen Umgebung können Sie eine blühende und faszinierende Ameisenkolonie schaffen, die die Wunder der Natur zeigt.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.