Myrmecocystus Mimicus

Myrmecocystus mimicus ist eine monogynische Ameisenkolonie mit einer mittleren Entwicklungsgeschwindigkeit. Die Königin ist 10-12 mm groß, während die Arbeiter 4-8 mm messen. Sie haben einen roten Kopf und einen schwarzen Körper. Sie ernähren sich von Nahrungsinsekten, Früchten, Gemüse und Samen. Die Luftfeuchtigkeit in ihrer Arena sollte 50-70% und in ihrem Nest 70-90% betragen. Die Temperatur sollte entsprechend reguliert werden.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Myrmecocystus mimicus: Die faszinierende Ameisenart

Willkommen zu unserem Leitfaden über Myrmecocystus mimicus, eine einzigartige Ameisenart, die sicherlich Ihr Interesse wecken wird. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, den Kolonietyp, die Entwicklungsrate, Größe, Ernährung, Feuchtigkeits- und Temperaturanforderungen sowie empfohlene Nester für die Zucht untersuchen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt von Myrmecocystus mimicus erkunden!

Kolonietyp: Monogynie

Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiterinnen

Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel

Größe und Farbe:

  • Königin: 10-12 mm
  • Arbeiterinnen: 4-8 mm

Die Färbung von Myrmecocystus mimicus ist ein weiterer bemerkenswerter Aspekt. Ihre Köpfe sind leuchtend rot, während ihre Körper einen auffälligen schwarzen Farbton aufweisen. Diese Farbkombination schafft einen visuell faszinierenden Kontrast, während sie in ihrer Umgebung nach Nahrung suchen und interagieren.

Ernährung:

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Früchte und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Hühnchen ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie zu gewährleisten!

Feuchtigkeit und Temperatur:

  • Feuchtigkeit: Arena: 40-60%, Nest: 50-70%
  • Temperatur: Arena: 23-30 °C, Nest: 22-26 °C

Ein einzigartiges Artmerkmal: Kohlenhydratspeicherung

Ein charakteristisches Merkmal von Myrmecocystus mimicus ist ihre einzigartige Fähigkeit, Kohlenhydrate in ihren Bäuchen zu speichern. Wenn Kohlenhydrate reichlich vorhanden sind, füllen diese fleißigen Ameisen sich auf und dehnen ihre Bäuche auf die Größe von Trauben aus. Die Kohlenhydratreserven dienen als wertvolle Energiequelle, die es Myrmecocystus mimicus ermöglicht, sich in Zeiten der Knappheit zu ernähren.

Ein interessantes Verhalten, das diese Ameisen zeigen, ist ihre Gewohnheit, kopfüber von der Decke ihres Nestes zu hängen, während sie Kohlenhydrate speichern. Diese bemerkenswerte Leistung zeigt ihre Anpassungsfähigkeit und Findigkeit, ihre Umgebung optimal zu nutzen.

Empfohlene Nester für die Zucht

Die Wahl des richtigen Nestes für die Zucht von Myrmecocystus mimicus ist entscheidend für ihr Wohlbefinden. Mehrere Materialien eignen sich für ihre Nester, einschließlich Acryl, Kork, Gips und Porenbeton. Diese Materialien bieten eine sichere und geschützte Umgebung für die Ameisen, um ihre Kolonie zu etablieren und ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Fazit

Zusammenfassend ist Myrmecocystus mimicus eine faszinierende Ameisenart mit einzigartigen Eigenschaften, die sie hervorhebt. Von ihrer monogynen Koloniestruktur bis hin zu ihren vielfältigen Ernährungsanforderungen bietet diese Art großes Interesse für Ameisenliebhaber. Durch die Bereitstellung einer Umgebung, die ihre Feuchtigkeits- und Temperaturbedürfnisse erfüllt, zusammen mit geeigneten Nestern für die Zucht, können Sie einen idealen Lebensraum für Myrmecocystus mimicus schaffen, um zu gedeihen. Wir hoffen, dass dieser umfassende Leitfaden Ihre Neugier geweckt und Sie inspiriert hat, die faszinierende Welt von Myrmecocystus mimicus zu erkunden.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Myrmecocystus Mimicus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert