Myrmicaria Natalensis

Myrmicaria natalensis ist eine monogynische Ameisenart mit einer mittelgroßen Kolonie von bis zu 10.000 Individuen. Die Königin misst 12-14 mm, während die Arbeiter 5-8 mm messen. Sie haben eine rötliche Farbe mit einem schwarzen Abdomen. Ihre Ernährung umfasst Nahrungsinsekten, Sirup, Früchte, Gemüse, Gelee und gekochtes Huhn ohne Salz.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Myrmicaria natalensis Kolonie – Die aggressive Art ohne Kasten

Willkommen zu unserer Produktbeschreibung für die Myrmicaria natalensis Kolonie. Diese Art ist bekannt für ihre einzigartigen Eigenschaften und faszinierendes Verhalten. Ob Sie ein Anfänger im Ameisenhalten oder ein erfahrener Ameisenhalter sind, diese Kolonie wird sicherlich Ihr Interesse wecken. Lassen Sie uns in die Details dieser faszinierenden Art eintauchen und entdecken, warum sie eine großartige Ergänzung für jede Ameisensammlung ist.

Kolonietyp und Größe

  • Kolonietyp: Monogynie
  • Koloniegröße: Bis zu 10.000 Arbeiterinnen
  • Entwicklungsrate: Mittel

Die Myrmicaria natalensis Kolonie zeigt eine monogynische soziale Struktur, was bedeutet, dass sie eine einzige Königin hat. Mit einer Koloniegröße von bis zu 10.000 Arbeiterinnen schaffen diese Ameisen eine blühende Gemeinschaft, die zusammenarbeitet, um das Überleben und die Expansion der Kolonie zu sichern.

Größe

  • Königin: 12-14 mm
  • Arbeiterin: 5-8 mm

Farbe: Rötlich mit einem schwarzen Hinterleib

Die Myrmicaria natalensis Kolonie hat eine moderate Entwicklungsrate, die es Ihnen ermöglicht, ihr Wachstum und ihre Erfolge im Laufe der Zeit zu beobachten. Die Königin, die zwischen 12-14 mm misst, übernimmt die Führung bei der Reproduktion und dem Koloniemanagement. Die Arbeiterinnen, die zwischen 5-8 mm groß sind, sind leicht an ihrer rötlichen Färbung mit einem kontrastierenden schwarzen Hinterleib zu erkennen.

Ernährung

Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden und den Erfolg jeder Kolonie. Die Myrmicaria natalensis Ameisen gedeihen mit einer vielfältigen Ernährung, die Folgendes umfasst:

  • Futterinsekten: Kakerlaken, Grillen
  • Sirup: Wasser und Honig mit Wasser (Verhältnis 4:1 bis 3:1)
  • Früchte und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Hühnchen ohne Salz

Die Gewährleistung einer ausgewogenen Ernährung für Ihre Myrmicaria natalensis Kolonie wird dazu beitragen, ihre allgemeine Gesundheit und Produktivität zu fördern. Die Bereitstellung einer Vielzahl von Nahrungsquellen ermöglicht es ihnen, die notwendigen Nährstoffe für Wachstum und Überleben zu sammeln.

Arena- und Nestbedingungen

  • Arena-Feuchtigkeit: 50-70%
  • Nest-Feuchtigkeit: 70-90%
  • Arena-Temperatur: 24-30 °C
  • Nest-Temperatur: 22-27 °C

Die Schaffung einer geeigneten Umgebung für Ihre Myrmicaria natalensis Kolonie ist entscheidend für ihr Wohlbefinden. Die Aufrechterhaltung der richtigen Feuchtigkeitsniveaus gewährleistet ihren Komfort und unterstützt ihre natürlichen Verhaltensweisen. Der empfohlene Feuchtigkeitsbereich liegt bei 50-70% in der Arena und 70-90% im Nest. Es ist auch wichtig, die Temperatur zu regulieren, wobei die Arena zwischen 24-30°C und das Nest zwischen 22-27°C gehalten werden sollte.

Artenmerkmale und Nestempfehlungen

Die Myrmicaria natalensis Art ist bekannt für ihre Aggressivität und hat keine Kasten innerhalb ihrer Kolonie. Diese einzigartige Eigenschaft hebt sie von vielen anderen Ameisenarten ab und macht sie zu einer faszinierenden Wahl für Ameisenliebhaber.

Wenn es um Nestempfehlungen geht, empfehlen wir die Verwendung von Materialien wie Acryl, Kork, Gips oder Porenbeton. Diese Materialien bieten eine geeignete Umgebung für die Myrmicaria natalensis Ameisen, um ihre Nester zu etablieren und einen natürlichen Lebensraum zu simulieren.

Jetzt, da Sie mehr über die Myrmicaria natalensis Art und ihre einzigartigen Eigenschaften erfahren haben, haben Sie die Möglichkeit, den Nervenkitzel zu erleben, diese unglaubliche Ameisenkolonie zu beobachten und zu pflegen. Bringen Sie heute eine Myrmicaria natalensis Kolonie nach Hause und begeben Sie sich auf eine aufregende Reise in die Welt dieser bemerkenswerten Kreaturen.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Myrmicaria Natalensis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert