Odontomachus Haematodus
Die Odontomachus haematodus ist eine polygynische Ameisenart mit einer Koloniegröße von bis zu 500 Arbeitern. Sie haben eine mittlere Entwicklungsgeschwindigkeit und sind braun gefärbt mit goldenen bis rötlich-braunen Beinen. Ihre Ernährung besteht aus Nahrungsinsekten wie Kakerlaken und Grillen sowie süßen Früchten. Sie gedeihen bei Luftfeuchtigkeitswerten von 50-70% sowohl in der Arena als auch im Nest.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Odontomachus haematodus – Fallkiefer-Ameise
Die Odontomachus haematodus, auch bekannt als Fallkiefer-Ameise, ist eine faszinierende Ameisenart mit einzigartigen Merkmalen und Eigenschaften. In dieser Produktbeschreibung werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Ameise erkunden, einschließlich ihres Kolonietyps, ihrer Größe, ihrer Entwicklungsgeschwindigkeit, ihrer Ernährung und der empfohlenen Nester für die Zucht.
Kolonietyp und Größe
Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: Bis zu 500 Arbeiterinnen
Entwicklungsgeschwindigkeit: mittel
Größe und Farbe:
- Königin: 10-12 mm
- Arbeiterinnen: 10-11 mm
Farbe: Diese Ameisen haben eine ausgeprägte braune Körperfarbe, wobei ihre Beine von golden bis rötlich-braun variieren, was ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Ernährung:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend
- Früchte
- Gelee
- Honig
Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie zu gewährleisten!
Feuchtigkeit und Temperatur:
- Feuchtigkeit: Arena: 60-70%, Nest: 60-80%
- Temperatur: Arena: 21-30 °C, Nest: 22-28 °C
Herausragende Merkmale
Eines der bemerkenswerten Merkmale der Odontomachus haematodus Ameisen sind ihre kraftvollen Kiefer und ihr Stachel. Mit Kiefern, die sich bis zu 180 Grad öffnen können, sind diese Ameisen effiziente Jäger. Ihr einzigartiger Kiefermechanismus ermöglicht es ihnen, ihre Beute schnell zu fangen und ein Entkommen zu verhindern.
Empfohlene Nester für die Zucht
Bei der Zucht von Odontomachus haematodus Ameisen ist es essenziell, geeignete Nester bereitzustellen, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen. Hier sind einige empfohlene Nestoptionen:
- Acrylnester: Diese transparenten Nester bieten klare Sicht auf die Aktivitäten der Ameisen und bieten eine stabile und sichere Zuchtumgebung.
- Gipsnester: Bekannt für ihre Feuchtigkeitsspeicherung, bieten diese Nester einen komfortablen und sicheren Raum für die Zucht.
- Porenbetonnester: Die poröse Struktur dieser Nester hilft, optimale Feuchtigkeitsniveaus zu halten und bietet einen geeigneten Zuchtgrund.
Durch die Auswahl eines dieser empfohlenen Nester können Sie eine Umgebung schaffen, die die natürlichen Verhaltensweisen und die erfolgreiche Zucht von Odontomachus haematodus Ameisen unterstützt.
Zusammenfassend sind Odontomachus haematodus Ameisen faszinierende Kreaturen mit einem einzigartigen Fallkiefer-Mechanismus und einer vielfältigen Ernährung. Das Verständnis ihres Kolonietyps, ihrer Größe, ihrer Entwicklungsgeschwindigkeit, ihrer Ernährung und der empfohlenen Nester für die Zucht ist entscheidend für ihr Wohlbefinden und die erfolgreiche Etablierung der Kolonie. Durch die Bereitstellung geeigneter Bedingungen und Lebensräume können Sie beobachten, wie diese bemerkenswerten Ameisen gedeihen und ihre faszinierenden Verhaltensweisen zeigen.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.