Oecophylla Longinoda
Oecophylla longinoda ist eine polygynische Ameisenart mit Kolonien von 100.000 bis 500.000 Arbeitern. Sie haben eine sehr schnelle Entwicklungsgeschwindigkeit. Die Königinnen sind 12-16 mm groß, während die Arbeiter 4-9 mm messen. Sie haben eine gelblich-braune bis braune Farbe mit einer kräftigen Brust. Ihre Ernährung umfasst Insektenfutter, Sirup, Früchte, Gemüse, Gelee und gekochtes Huhn.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Oecophylla longinoda – Afrikanische Weberameisen
Willkommen zu unserer Produktbeschreibung der Oecophylla longinoda, auch bekannt als Afrikanische Weberameisen. Diese Ameisenart ist bekannt für ihre einzigartigen Merkmale, schnelle Entwicklung und anspruchsvolle Natur. Wenn Sie ein engagierter Ameisenliebhaber sind oder Ihre eigene Ameisenkolonie starten möchten, sind diese Ameisen eine ausgezeichnete Wahl.
Oecophylla longinoda Ameisen zeigen eine polygynische Koloniestruktur, was bedeutet, dass sie mehrere Königinnen haben. Dies ermöglicht es der Kolonie, schnell zu wachsen und beeindruckende Größen von 100.000 bis 500.000 Arbeiterameisen zu erreichen. Mit einer solch großen Population werden diese Ameisen sicherlich Ihre Aufmerksamkeit erregen und eine faszinierende Ameisenhaltungserfahrung bieten.
Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: Bis zu 500.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Mittel
Größe und Farbe:
- Königin: 12-16 mm
- Arbeiter: 4-9 mm
Farbe: Brauner Kopf und Rücken. Die Königin ist fast vollständig dunkelbraun.
Ernährung:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie sicherzustellen!
Feuchtigkeit und Temperatur:
- Feuchtigkeit: Arena: 40-60%, Nest: 50-70%
- Temperatur: Arena: 21-35 °C, Nest: 24-28 °C
Artmerkmale und Verhalten
Oecophylla longinoda Ameisen sind bekannt für ihre aggressive Natur und bemerkenswerte Nestbaukünste. Sie bauen ihre Nester, indem sie Blätter von Blumen und Bäumen zusammenweben und so komplexe und sichere Strukturen schaffen. Das Beobachten ihrer innovativen Bautechniken und das Erleben ihrer Koloniedynamiken kann endlose Unterhaltung und Bildungswert bieten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Art anspruchsvoll ist und sorgfältige Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Aufgrund ihrer Komplexität besteht ein Risiko, dass die Kolonie eine höhere Sterblichkeitsrate erlebt. Es ist entscheidend, diese Faktoren zu verstehen, bevor Sie sich verpflichten, Oecophylla longinoda Ameisen zu halten.
Empfohlene Nester für die Zucht
Beim Einrichten des idealen Lebensraums für Oecophylla longinoda Ameisen gibt es bestimmte Nesttypen, die für ihre Zucht empfohlen werden. Gipsnester und Aquarium-Setups mit lebenden Pflanzen sind ausgezeichnete Wahlen, da sie eine geeignete Umgebung für das Gedeihen der Ameisen bieten. Diese Nester bieten den notwendigen Raum, die Feuchtigkeit und die Temperaturkontrolle für das Wachstum und die Entwicklung der Kolonie.
Zusammenfassend sind Oecophylla longinoda, die Afrikanischen Weberameisen, eine faszinierende und fesselnde Art für Ameisenliebhaber. Mit ihrer polygynischen Koloniestruktur, schneller Entwicklung und komplexen Nestbaukünsten kann die Haltung dieser Art eine lohnende Ameisenhaltungserfahrung bieten. Es ist wichtig zu bedenken, dass sie spezifische Ernährungsbedürfnisse, Feuchtigkeit und Temperaturkontrolle benötigen, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Indem Sie all diese Faktoren berücksichtigen und die empfohlenen Nester bereitstellen, können Sie eine optimale Umgebung für das Wachstum und den Erfolg Ihrer Oecophylla longinoda Kolonie schaffen.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.