Polyrhachis Cyaniventris

Die Messor capitatus-Ameisenkolonie besteht aus etwa 5.000 Ameisen und hat einen monogynen Kolonietyp. Die Ameisen haben eine mittlere Entwicklungsrate und kommen in verschiedenen Größen, wobei die Königin 13-16 mm, die Arbeiter 5-10 mm und die Majors 12-16 mm messen. Sie sind schwarz gefärbt und ernähren sich von Nahrungsinsekten, Früchten, Gemüse und Samen. Die Ameisen gedeihen bei einer Luftfeuchtigkeit von 30-50% in der Arena und 40-60% im Nest.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Polyrhachis Cyaniventris

Polyrhachis cyaniventris ist eine Ameisenart, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und faszinierendes Verhalten bekannt ist. Diese monogynische Ameisenkolonie kann auf eine Größe von bis zu 5000 Arbeitern wachsen. Mit ihrer schnellen Entwicklungsrate ist diese Ameisenart wirklich bemerkenswert.

Kolonietyp und Größe

Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Bis zu 5000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Mittel

Größe und Farbe:

  • Königin: 11-14 mm
  • Arbeiter: 8-11 mm

Farbe: Blau

Ernährung

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie sicherzustellen!

Feuchtigkeit und Temperatur

  • Feuchtigkeit: Arena: 50-70%, Nest: 70-90%
  • Temperatur: Arena: 24-30 °C, Nest: 22-28 °C

Verhalten

Eines der bemerkenswerten Merkmale von Polyrhachis cyaniventris ist ihre vorsichtige und geheimnisvolle Natur. Bei Gefahr ziehen sich diese Ameisen zurück, anstatt in Panik zu geraten. Dieses Verhalten ermöglicht es ihnen, sich effektiv zu schützen und das Überleben ihrer Kolonie zu gewährleisten.

Empfohlene Nester für die Zucht

Um Polyrhachis cyaniventris Ameisen erfolgreich zu züchten, wird empfohlen, ihnen Nester aus Acryl, Kork, Gips oder Porenbeton bereitzustellen. Diese Materialien bieten die ideale Umgebung für die Ameisen, um ihre Kolonie zu bauen und zu gedeihen.

Die perfekte Lebensraumgestaltung

Nachdem Sie mehr über Polyrhachis cyaniventris erfahren haben, ist es an der Zeit, den perfekten Lebensraum für diese faszinierenden Ameisen zu gestalten. Durch das Verständnis ihrer Bedürfnisse und die Bereitstellung der richtigen Bedingungen können Sie die Gesundheit und den Wohlstand Ihrer Kolonie sicherstellen.

Nesteinrichtung

Beim Einrichten des Nests für Polyrhachis cyaniventris ist es wichtig, die Materialien zu berücksichtigen. Acryl, Kork, Gips und Porenbeton sind alle hervorragende Wahlen. Diese Materialien bieten die notwendige Stabilität und Isolierung für die Kolonie, um zu gedeihen. Berücksichtigen Sie auch die Größe des Nests. Da Polyrhachis cyaniventris Kolonien auf bis zu 5000 Arbeiter wachsen können, stellen Sie sicher, dass das Nest geräumig genug ist, um ihr Wachstum zu unterstützen.

Die richtige Umgebung schaffen

Feuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben von Polyrhachis cyaniventris Ameisen. Halten Sie die Feuchtigkeitsniveaus in ihrem Nest zwischen 70-90%, während die Arena einen Feuchtigkeitsbereich von 50-70% haben sollte. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen des Nests und die Bereitstellung einer Wasserquelle in der Arena erreicht werden.
Temperatur ist ein weiterer entscheidender Faktor, der berücksichtigt werden muss. Die Arena sollte bei einer konstanten Temperatur von 26-30°C gehalten werden, während das Nest einen Bereich von 22-30°C bieten sollte. Verwenden Sie eine Heizmatte oder Lampe, um die Temperatur zu regulieren und den Komfort und das Wohlbefinden der Ameisen zu gewährleisten.

Fütterung von Polyrhachis Cyaniventris

Eine angemessene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und Entwicklung von Polyrhachis cyaniventris Ameisen. Ihre Hauptnahrungsquelle sind Futterinsekten wie Kakerlaken und Grillen. Diese Insekten können in Zoohandlungen gekauft oder selbst gezüchtet werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Futterinsekten frei von schädlichen Chemikalien oder Schädlingen sind.
Zusätzlich zu Futterinsekten genießen Polyrhachis cyaniventris Ameisen auch Sirup, der aus einer Mischung von Wasser und Honig (mit Verhältnissen von 4:1 oder 3:1) hergestellt wird. Dieser Sirup liefert ihnen die notwendigen Kohlenhydrate für Energie. Andere geeignete Nahrungsoptionen sind Obst, Gemüse, Gelee und gekochtes Huhn ohne Salz.

Beobachtung von Polyrhachis Cyaniventris

Sobald Sie den idealen Lebensraum für Polyrhachis cyaniventris geschaffen haben, können Sie beginnen, diese faszinierenden Kreaturen aus nächster Nähe zu beobachten. Richten Sie einen Beobachtungsbereich in der Nähe ihres Nests ein, der es Ihnen ermöglicht, ihre Verhaltensweisen und täglichen Routinen zu beobachten.
Nehmen Sie sich Zeit, um zu beobachten, wie sie miteinander interagieren, wie sie ihre Königin pflegen und wie sie nach Nahrung suchen. Sie könnten sogar ihre organisierten Reihen beobachten, während sie ihre Umgebung navigieren. Durch das Beobachten ihrer Verhaltensweisen können Sie ein tieferes Verständnis für diese intelligenten und komplexen Kreaturen gewinnen.

Fazit

Polyrhachis cyaniventris Ameisen sind eine wirklich bemerkenswerte Art. Ihre monogynen Kolonien können beeindruckende Größen von bis zu 5000 Arbeitern erreichen. Mit ihrer schnellen Entwicklungsrate und einzigartigen blauen Farbe sind sie ein Augenschmaus.
Durch die Bereitstellung der richtigen Bedingungen, wie geeignete Nester aus Acryl, Kork, Gips oder Porenbeton, die Aufrechterhaltung optimaler Feuchtigkeit und Temperatur sowie die Bereitstellung einer nahrhaften Ernährung können Sie einen blühenden Lebensraum für Polyrhachis cyaniventris Ameisen schaffen. Nehmen Sie sich Zeit, um ihre Verhaltensweisen zu beobachten und staunen Sie über ihre unglaublichen Anpassungen.
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt von Polyrhachis cyaniventris noch heute und erleben Sie die Schönheit und Komplexität dieser faszinierenden Ameisenart. Für weitere Informationen über Ameisen besuchen Sie AntOnTop.com.

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Polyrhachis Cyaniventris“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert