Polyrhachis Laevissima

Die Myrmecia nigriscapa ist eine Ameisenart, die monogynische oder gelegentlich polygynische Kolonien haben kann. Die Kolonien können mehrere hundert Arbeiter haben und haben eine mittlere Entwicklungsrate. Die Ameisen reichen in der Größe von 17-25 mm für Arbeiter und 23-26 mm für Königinnen. Sie sind dunkelrot gefärbt mit einem schwarzen Bauch und haben starke, sichelförmige Kiefer. Sie ernähren sich hauptsächlich von Nahrungsinsekten wie Kakerlaken und Grillen sowie von Früchten und Sirup. Die ideale Luftfeuchtigkeit für ihr Habitat ist nicht angegeben.

Behavior

Difficulty in breeding

Origin

The size of ants

Wintering

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Email when stock available

Beschreibung

Polyrhachis laevissima: Die vielseitige und vitale Ameisenkolonie

Suchen Sie nach einer Ameisenkolonie, die sowohl polygyn ist als auch hochproduktiv? Dann ist Polyrhachis laevissima genau das Richtige! Mit Koloniegrößen von bis zu 5000 Arbeitern ist diese Art eine unglaubliche Ergänzung für jede Sammlung eines Ameisenhalters. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die verschiedenen Aspekte von Polyrhachis laevissima untersuchen, von ihrer Größe und Farbe bis hin zu ihrer Ernährung und bevorzugten Nestmaterialien.

Kolonietyp und Größe

Kolonietyp: Polygynie
Koloniegröße: Bis zu 5000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell

Größe und Farbe:

  • Königin: 8-11 mm
  • Arbeiter: 4-7 mm

Diese Ameisen sind leicht an ihrer glänzenden schwarzen Farbe erkennbar, die ihrem Erscheinungsbild einen Hauch von Eleganz verleiht.

Ernährung

  • Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen) tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
  • Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, im Verhältnis 4/3 Wasser:1)
  • Obst und Gemüse
  • Gelee
  • Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
  • Honig

Vergessen Sie nicht, unsere Futterprodukte zu überprüfen, um eine ausgewogene Ernährung für Ihre Kolonie sicherzustellen!

Feuchtigkeit und Temperatur

  • Feuchtigkeit: Arena: 50-70%, Nest: 70-90%
  • Temperatur: Arena: 24-30 °C, Nest: 22-28 °C

Artmerkmale

Polyrhachis laevissima ist bekannt für ihr bemerkenswertes Nestbauverhalten. Diese Ameisen bevorzugen es, ihre Nester auf Bäumen und anderen Pflanzen zu bauen. Die Nester werden mit Hilfe von Larven konstruiert, was die unglaubliche Teamarbeit und Koordination innerhalb der Kolonie zeigt. Mit einem Ruf für ziemliche Aggressivität ist Polyrhachis laevissima immer in Bewegung und an verschiedenen Aktivitäten beteiligt. Ihre aktive Natur bietet stundenlange Unterhaltung für Ameisenliebhaber.

Empfohlene Nestmaterialien

Wenn es darum geht, das richtige Nest für die Zucht von Polyrhachis laevissima zu wählen, sind mehrere Optionen geeignet. Acryl-, Kork-, Gips- und Porenbetonnester sind alle praktikable Wahlen. Diese Materialien bieten die notwendige Haltbarkeit und Isolierung, um eine komfortable Umgebung für die Kolonie zu schaffen.
Insgesamt ist Polyrhachis laevissima eine vielseitige Ameisenart, die sowohl Schönheit als auch Produktivität bietet. Mit ihrer polygynen Natur, schneller Entwicklungsrate und großen Koloniegrößen bieten diese Ameisen ein faszinierendes Erlebnis für Ameisenhalter. Durch die Bereitstellung einer vielfältigen Ernährung, optimaler Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen sowie geeigneter Nestmaterialien können Sie das Wohlbefinden und den Erfolg Ihrer Polyrhachis laevissima Kolonie sicherstellen. Beginnen Sie Ihre Ameisenhaltungsreise mit diesen bemerkenswerten Ameisen noch heute!

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Polyrhachis Laevissima“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert