Tetramoirum Caespitum
Der Stand Dyshka ist ein schlanker und praktischer Reagenzglashalter, der für Labor- oder wissenschaftliche Umgebungen entwickelt wurde. Er kann bis zu 10 Reagenzgläser aufnehmen und transportieren und bietet eine sichere und organisierte Lösung. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist der Ständer robust, langlebig und verhindert versehentliches Umkippen.
Behavior | |
---|---|
Difficulty in breeding | |
Origin | |
The size of ants | |
Wintering |
Tetramorium caespitum Ameisenkolonie
auch bekannt als Gehweg-Ameisen, sind faszinierende Kreaturen, die mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit als Haustiere gedeihen können. Bei der Auswahl eines Nestes für Ihre Tetramorium caespitum Kolonie ist es entscheidend, ihre einzigartigen Nistgewohnheiten zu berücksichtigen und ihnen eine optimale Umgebung für Wachstum und Fortpflanzung zu bieten. Kolonietyp: Monogynie
Koloniegröße: Bis zu 20.000 Arbeiter
Entwicklungsgeschwindigkeit: Schnell
Größe:
- Königin: 16–18 mm
- Arbeiter: 6–9 mm
Farbe: Schwarz
Ernährung:
- Futterinsekten (wie Kakerlaken und Grillen), tot oder lebend, wenn die Kolonie groß ist
- Sirup (eine Mischung aus Wasser und Honig oder Zucker, mit einem Verhältnis von 4/3 Wasser:1)
- Obst und Gemüse
- Gelee
- Gekochtes Huhn ohne Salz, Garnelen
- Honig
- Samen
Feuchtigkeit und Temperatur:
- Feuchtigkeit: Arena: 40–60 %, Nest: 50–70 %
- Temperatur: Arena: 22–28 °C, Nest: 22–26 °C
Empfohlene Nester für die Zucht:
Es wird empfohlen, Nester aus Acryl, Gips oder Porenbeton für die Zucht von T. caespitum Ameisen zu verwenden.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.